Meldungen der Mitglieder
Meldungen der Mitglieder des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
-
9. März 2023
Stephanus-Stiftung: Inklusion durch E-Mobilität
-
8. März 2023
Lobetal aktuell erschienen mit vielen Neuerungen
-
7. März 2023
PfiFf-Pflegekurs für pflegende Angehörige im Evangelischen Krankenhaus Lutherstift Frankfurt (Oder)
Das Evangelische Krankenhaus Lutherstift bietet am Samstag, dem 01. April 2023 um 9:00 Uhr einen Pflegekurs für pflegende Angehörige an. Der Kurs findet im Evangelischen Krankenhaus Lutherstift Frankfurt (Oder), Heinrich-Hildebrand-Straße 22, Mutterhaus Saal statt.
-
7. März 2023
Tag der offenen Tür in der Kita Haus Gottessegen in Luckau
Die Kindertagesstätte Haus Gottessegen in Luckau veranstaltet am 10. März 2023 in der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr einen Tag der offenen Tür in der Nonnengasse 2 in 15926 Luckau. Eingeladen sind alle, die sich über die Einrichtung informieren wollen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
-
2. März 2023
EJF eröffnet Kindertagesstätte „Am Kühnehof“
-
1. März 2023
EJF übernimmt Hollerhaus Ingolstadt
-
23. Februar 2023
Erster Spatenstich Therapiegarten
Erster Spatenstich zur Schaffung eines Therapiegartens am Evangelischen Seniorenzentrum Am Wald in Buckow
-
22. Februar 2023
Ausstellung "Am Leben vorbei"
-
15. Februar 2023
Landtagsabgeordnete Vandre zu Besuch im Evangelischen Seniorenzentrum Luisengarten der Lafim-Diakonie
Am 09. Februar folgte Isabelle Vandre der Einladung des Vorstands und besuchte die Einrichtung in Potsdam. Vorstand, Geschäftsführung und Standortleitung nutzen die Gelegenheit, die vielfältigen Tätigkeitsfelder der Lafim-Diakonie vorzustellen.
-
14. Februar 2023
Spaß und Begeisterung mit der Tovertafel
-
8. Februar 2023
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal: Grundsteinlegung für Hospizneubau in Bad Kösen
Am 3. Februar fand auf dem Grundstück des Lazarus Hauses Bad Kösen bei stürmischem Winterwetter die Grundsteinlegung für den Neubau des Hospizes statt.
-
7. Februar 2023
Paul Gerhardt Stift bietet weiteren 126 Geflüchteten ein Zuhause
Seit dem 1. Februar heißen wir 126 Geflüchtete im Paul Gerhardt Stift willkommen. Die renovierte Gemeinschaftsunterkunft erstreckt sich über zwei Etagen. Mit einer Belegung von ein bis drei Personen bietet die Unterkunft die ersehnte Privatsphäre und den notwendigen Schutz.
-
6. Februar 2023
Wegweiser zur Teilhabe
Der „Familienratgeber“, das bundesweit größte Informationsportal für Menschen mit Behinderung im Internet, feiert seinen 20. Geburtstag. Die Datenbank des Familienratgebers umfasst inzwischen 25.000 Einträge von „Adressen vor Ort“, darunter über 1.000 Adressen für den Berliner Raum.
-
1. Februar 2023
Neue Geschäftsführung Fliedners Lafim-Diakonie gGmbH und Wi-Lafim GmbH
Alexander Weyher als Geschäftsführer der Fliedners Lafim-Diakonie gGmbH bestätigt
-
31. Januar 2023
Ambulante Dienste des Diakonissenhauses sind Praxispartner der Berufsakademie Breitenbrunn
Der Unternehmensbereich Teilhabe und Bildung des Evangelischen Diakonissenhauses Berlin Teltow Lehnin ist ab sofort Kooperations- und Praxispartner der Berufsakademie Breitenbrunn im Studiengang Soziale Arbeit.
-
17. Januar 2023
Neue kinderärztliche Versorgung in Klosterfelde
Seit Ende des vergangenen Jahres führt Dr. Tatjana Gabbert im Immanuel MVZ Klosterfelde die neue Praxis für Kinder- und Jugendmedizin.
-
16. Januar 2023
Für eine bessere Versorgung der Herzpatienten im Osten Brandenburgs
Zusammenarbeit zwischen Carl-Thiem-Klinikum Cottbus und Naëmi-Wilke-Stift Guben ermöglicht Ausbau der Behandlungsangebote
-
16. Januar 2023
20 Jahre stationäres Diakonie Hospiz Wannsee
Nach sechs Jahren ambulanter Arbeit nahm das erste ökumenische Hospiz Deutschlands 2003 den ersten Gast auf.
-
13. Januar 2023
Hier wird niemand weggeschickt
SchoberTreff der Hoffnungsthaler Stiftungen Lobetal eine der fünf Wärmeinseln in Lübben
-
12. Januar 2023
Tag der offenen Tür in der Luisen Residenz am Zeuthener See
Der Umbau des ehemaligen Seehotels zur Luisen Residenz am Zeuthener See steht vor dem Abschluss, bereits Ende Januar werden die ersten Wohnungen in der Seniorenresidenz bezogen.
-
11. Januar 2023
Neujahrsempfang beim Bundespräsidenten
Armutsbeauftragter Thomas de Vachroi für Engagement geehrt
-
10. Januar 2023
Neues Programmheft der Villa Donnersmarck
-
9. Januar 2023
Tag der offenen Tür in der Tagesstätte und Diakoniestation Kloster Lehnin
Die gerontopsychiatrische Tagesstätte und die Diakoniestation Kloster Lehnin veranstalten gemeinsam einen Tag der offenen Tür. Am Samstag, dem 14. Januar 2023 können sich Besucherinnen und Besucher von 14 bis 17 Uhr in den Räumlichkeiten der Tagesstätte im Altenhilfezentrum, Klosterkirchplatz 6 in 14797 Kloster Lehnin, einen persönlichen Eindruck von den Einrichtungen verschaffen.
-
5. Januar 2023
Diakonie wagen – 75 Jahre Immanuel Albertinen Diakonie in Berlin
Aus den Kriegstrümmern und dank großer Opferbereitschaft der Baptisten Schöneberg entstand 1947 das Hospital Feierabendheim - der Grundstein für die Immanuel Diakonie. Grund zu Feiern und zu diskutieren, was Diakonie ausmacht.
-
4. Januar 2023
Neue Ausgabe EJF aktuell: Warum das EJF auf Vielfalt setzt
Interview mit Dr. Andreas Eckhoff, Vorstandsvorsitzender; Das EJF beim Lesbisch-Schwulen Stadtfest; EJF unterzeichnet „Charta der Vielfalt“
-
19. Dezember 2022
Tee- und Wärmestube Königs Wusterhausen für 2023 gesichert
-
19. Dezember 2022
„Der schönste Weihnachtsbaum in Spandau“
-
16. Dezember 2022
Evas Arche wünscht frohe Weihnachten
-
15. Dezember 2022
Durch Zwangskollektivierung zur Staatsmedizin
Die Johannesstift Diakonie lehnt die Vorschläge der Kommission des Bundesgesundheitsministers zur Reform der Krankenhausvergütung ab.
-
12. Dezember 2022
Bewegungsbad der Klinik für geriatrische Rehabilitation wird vorübergehend geschlossen
Das Bewegungsbad der Klinik für Geriatrische Rehabilitation in Kloster Lehnin wird ab dem 12. Dezember 2022 bis Ende 2023 geschlossen.
-
9. Dezember 2022
Roland Schütze fertigte Modell der Lobetaler Fachwerkkirche
-
7. Dezember 2022
Neubau für Menschen mit Unterstützungsbedarfen eingeweiht
-
28. November 2022
Neues WIR-Magazin: Pflege zwischen Mangel und Möglichkeiten
Wie gelingt Pflege und Teilhabe in einem Alltag, der Menschen mit Pflegebedarf wie auch Pflegekräften oftmals wenige Entscheidungsspielräume lässt?
-
25. November 2022
Stephanus-Stiftung: Bärbel Rösemeier mit dem Goldenen Kronenkreuz geehrt
-
24. November 2022
Berliner Johanniter öffnen Ort der Wärme im Humboldt Forum
-
24. November 2022
Hilfsprojekt UMGeben unterstützt unbegleitete minderjährige Geflüchtete
-
24. November 2022
Benefizkonzert für das Evangelische Hospiz Luckau
Combo vom Landespolizeiorchester Brandenburg spielt auf dem Schlossberg
-
22. November 2022
Adventsmarkt Hermannswerder
-
22. November 2022
Neuer Ausbildungskurs „Sterbende begleiten lernen“
-
21. November 2022
Weihnachtsverkauf auf dem Sonnenhof
Teltower Diakonische Werkstätten mit vielfältigem Angebot
-
18. November 2022
Start in einen zukunftssicheren Beruf
-
18. November 2022
Bundestagsabgeordnete Sonja Eichwede besucht Fliedners Lafim-Diakonie
-
17. November 2022
Einführungstag für neue Mitarbeitende – So tickt mein neuer Arbeitgeber
-
15. November 2022
Aufzug im Luise-Henrietten-Hospiz erneuert
Die Erneuerung des Aufzugs im Luise-Henrietten-Hospiz in Lehnin ist abgeschlossen.
-
14. November 2022
Elke Büdenbender besucht Tee- und Wärmestube Neukölln
-
11. November 2022
Vorstand der Lafim-Diakonie als Mitglied in den Diakonischen Rat gewählt
-
9. November 2022
Stephanus-Stiftung: Gegen die Einsamkeit in Bad Freienwalde