Meldungen der Mitglieder
Meldungen der Mitglieder des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
-
25. Mai 2022
Evas Arche im Juni
Wir laden zu unseren regelmäßigen Veranstaltungen wie Frauenfrühstück, Unternehmerinnen-Frühstück und Lesekreis Feministische Theologie herzlich ein.
Für unsere Beratungsangebote (Lebensberatung, Sozialberatung und Familienrechtsberatung) ist eine Terminvereinbarung erforderlich.
-
25. Mai 2022
Geschäftsführer Andreas Linke in den Ruhestand verabschiedet
Linke übergibt nach elf Jahren ein gestärktes Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg
-
24. Mai 2022
Abschied von Dieter Guhl - Er sah sich selbst als Mitarbeiter
Nachruf auf einen langjährigen Bewohner im Immanuel Seniorenzentrum Kläre Weist in Petershagen. In der Pflegeeinrichtung fand Dieter Guhl seine Familie, seine große Liebe und ein Zuhause.
-
20. Mai 2022
Wohnstift Otto Dibelius auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
Ökostrom, Bio-Lebensmittel und Recyclingpapier: Im Wohnstift Otto Dibelius wird schon einiges für Klimaschutz und Nachhaltigkeit getan. Der Weg zu einem „enkelgerechten“ Wohnstift ist aber noch lang. Es kommt dabei auf jede Einzelne und jeden Einzelnen an.
-
17. Mai 2022
Diakonissenhaus eröffnet Altenhilfezentrum Mahlsdorf
Vielfältige Wohn- und Pflegeangebote sowie rund 100 neue Arbeitsplätze
-
17. Mai 2022
Die Lafim-Diakonie beteiligt sich am bundesweiten Aktionstag der Pflege
Der Applaus und die Sympathiebekundungen für die Pflege zu Beginn der Pandemie sind verhallt!
-
17. Mai 2022
Diakonissenhaus feiert 181. Jahresfest
-
10. Mai 2022
Johannesstift Diakonie: Neue Heimat Johannesstift
-
10. Mai 2022
Immanuel Seniorenzentrum erneut als „Lebensort Vielfalt“ ausgezeichnet
Die Pflegeeinrichtung ist mit dem Qualitätssiegel für LSBTI*-sensible Pflege rezertifiziert worden. Seit der Erstzertifizierung 2018 ist das Heim bundesweit bekannt und vernetzt. Die Arbeit soll ausgebaut werden.
-
9. Mai 2022
Neues WIR-Magazin erschienen
In „Kreative Köpfe – Inklusive Begegnungen mit Kunst“ geht es um kreative Menschen und ihre Kunst. Mit dabei: die Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung GmbH (BWB), das RambaZamba Theater und Moritz von Oswald, der Meister des experimentellen Dub-Technos.
-
6. Mai 2022
Fahrdienst-Angebot jetzt auch in Teltow
-
5. Mai 2022
Verabschiedung Chefarzt Dr. Michael Sachse
Langjähriger Chefarzt der Lehniner Klinik für Geriatrische Rehabilitation geht in den Ruhestand
-
28. April 2022
Johannesstift Diakonie: Fest der Begegnungen
-
25. April 2022
30 Jahre Evas Arche
-
19. April 2022
Johannesstift Diakonie: Schule für ukrainische Kinder
-
13. April 2022
Oberlinklinik bietet Patientenvorträge im Onlineformat an
Fragen Sie live unsere Experten!
-
9. April 2022
Ausstellung „Hoffnung“ im Evangelischen Johannesstift
Die Stiftung Evangelisches Johannesstift und die Künstlerin Marga Falkenhagen wollen mit der Schau in der Stiftskirche im Evangelischen Johannesstift Zuversicht geben. Präsentiert werden noch bis zum 29. April Skulpturen aus Holz und Bronze.
-
7. April 2022
SCSD-Thementag 2022: Spirituelle Mitte des Quartiers
-
1. April 2022
Evas Arche im April
-
31. März 2022
Theodor-Wenzel-Werk e.V.: Spendenaktion für die Ukraine
Am 03. März hat das TWW eine Spendenaktion für die Ukraine ins Leben gerufen, um Kriegsgeflüchteten und auch denen, die weiterhin in der Ukraine sind, Unterstützung zukommen zu lassen.
-
31. März 2022
Johannesstift Diakonie - Ev. Waldkrankenhaus Spandau: Ein Herz für Kinder und Schwangere
Auch das Mobile Lotsenteam des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau ist inzwischen ein wichtiger Baustein in der Betreuung ukrainischer Geflüchteter. Zusammen mit dem Bezirk Spandau kümmert sich das Team seit 2017 darum, Kinder unter zwölf Jahren mit Fluchthintergrund, ihre Familien und Schwangere langfristig in das Gesundheitssystem zu integrieren.
-
31. März 2022
Johanniter: Hilfe für die Ukraine
Die Menschen in der Ukraine brauchen unsere Hilfe! Auch die Johanniter blicken besorgt auf den eskalierenden Krieg in Europa. Millionen Menschen fliehen vor Raketenangriffen und Artilleriefeuer.
-
29. März 2022
Immanuel Klinik Rüdersdorf: Seebad Classics Friedenskonzert
Am 1. April findet ab 15 Uhr ein Friedenskonzert für die Ukraine statt. Der Eintritt ist frei - um Spenden wird gebeten.
-
28. März 2022
Stephanus-Stiftung: Ohne Hilfe geht es nicht!
Zentrale Sachspenden-Sammelstelle für geflüchtete Menschen aus der Ukraine auf dem Waldhof in Templin
-
25. März 2022
Immanuel Albertinen Diakonie: Aktion „Immanuel Albertinen hilft“ gestartet
Die Immanuel Albertinen Diakonie hat mit dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland in Abstimmung mit den ukrainischen und polnischen Baptistenbünden eine zielgerichtete Hilfsaktion entwickelt.
-
25. März 2022
Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk: Psychotherapeutische / Psychiatrische Ersthilfe Kostenfreie Sprechstunde für Kriegsgeflüchtete
Die Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk (TWW) bieten eine psychotherapeutisch-psychiatrische Sprechstunde an für alle Geflüchteten.
-
24. März 2022
Johannesstift Diakonie: Spendenausgabestelle im Johannesstift eröffnet
Erstmals in dieser Woche öffnete auf dem Gelände des Evangelischen Johannesstifts eine Spendenausgabestelle für Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind.
-
24. März 2022
Vortragsreihe Endoprothetik
Termin
24.03.2022 17:30 - 19:00 UhrVeranstaltungsort
Evangelische Elisabeth Klinik | Paul Gerhardt Raum
Lützowstraße 24, 10785 Berlin -
21. März 2022
Pflegedienstleiter Herbert Gehmert nach 47 Dienstjahren mit großem Dank in den Ruhestand verabschiedet
Mit großer Herzlichkeit und Anerkennung verabschiedeten sich am Freitag, 18. März, Vorstand und Mitarbeitende des Naëmi-Wilke-Stiftes sowie weitere Wegbegleiter von Pflegedienstleiter Herbert Gehmert.
-
18. März 2022
Musik für die Ukraine
-
18. März 2022
Diakoniepräsidentin: "Kirche ist politisch!"
-
14. März 2022
Johannesstift Diakonie: Hilfsmittellieferung zur Versorgung von Knochenbrüchen
Medizinische Versorgung und menschliche Zuwendung – die Johannesstift Diakonie und das Evangelische Johannesstift mobilisieren alle Kräfte, um Menschen in und aus der Ukraine beizustehen.
-
8. März 2022
Oberlinklinik: Zusammenstehen für die Ukraine
-
1. März 2022
Neue Kaufmännische Direktorin in den Kliniken im TWW
-
25. Februar 2022
Engagement im Ruhestand
-
11. Februar 2022
Bauprojekt als Beitrag zu einer gerechteren Welt
-
8. Februar 2022
Gäste- und Tagungshaus am Glockengarten setzt auf Nachhaltigkeit