Welcome-Baby-Bags - für uns unkürzbar
20.10.2025
Welcome-Baby-Bags = Erste Hilfe für Mütter und Babys - Für uns unkürzbar
Der Fachausschuss für Gesundheit und Pflege des Berliner Abgeordnetenhauses sprach sich bei seiner 59. Sitzung am 13. Oktober 2025 gegen die Weiterführung der Finanzierung des Projektes Welcome-Baby-Bags ab 2026 aus. Der Antrag von der Koalition aus CDU und SPD wurde trotz Gegenstimmen der Opposition angenommen. Besonders vehement setzten sich Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke für den Erhalt des Projektes ein. Es handelt sich dabei um eine Summe von 145.000€ für das Jahr 2026 und 155.000€ für das Jahr 2027.
Das Projekt Welcome-Baby-Bags gibt es seit dem Jahr 2016 beim Ökumenischen Frauenzentrum Evas Arche e.V.. Es stellte im Jahr 2024 1.300 Bags zur Verfügung, die an Schwangere und Mütter mit Neugeborenen in akuten Notsituationen ausgegeben wurden. Der Inhalt einer Welcome-Baby-Bag deckt den dringend benötigten Bedarf für Baby und Mutter in den ersten Wochen nach der Entbindung. Insgesamt sind das ca. 45 Artikel, sowie mehrsprachiges Informationsmaterial über die Regelangebote im gesundheitlichen Versorgungssystem Berlins. Diese Erstausstattungstasche hat dabei auch eine überaus wichtige Brückenfunktion hin zu anderen Angeboten im Hilfesystem.
„Das Projekt lebt von der Spendenbereitschaft und dem Engagement der Zivilgesellschaft. Der Großteil läuft bereits über Sach-, Zeit und Geldspenden. [...] Die benötigten Mittel halten einfach die Koordination des Projektes am Laufen und sind nur ein Bruchteil dessen, was sich dort "dreht".“ Zitat einer Unterstützerin ans Abgeordnetenhaus. „Diese Erstausstattung hilft den Familien über die ersten Wochen mit Windeln, Babydecke, Handtuch, Babyschlafsack etc. Ich finde skandalös, dass die SPD-CDU-Koalition hier Familien alleine lässt. Wir reden über 150.000 Euro.“ Silke Gebel (die Grünen, BZ 13.10.25).
Wir kämpfen weiter für das Projekt Welcome-Baby-Bags, das bis zum Ende des Jahres 2025 wie gewohnt weiterläuft. Aktuell erarbeiten wir eine Strategie, um mit dieser Herausforderung und ihren Konsequenzen umzugehen. Die endgültige Entscheidung über die Finanzierung wird im Hauptausschuss am 12.11.2025 gefällt. Die aktuelle Entwicklung und weiterführende Informationen finden Sie auf unseren Sozialen Medien (Instagram und Facebook) und unter www.welcomebabybags.de.
Amy Ruttkowski – Welcome-Baby-Bags
Mobil: 01716442874