Alle Meldungen
Aktuelle Meldungen, Nachrichten und Stellungnahmen aus dem Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.
Über die Filterfunktion können Sie die Meldungen nach "Pressemitteilungen", "Meldungen des Landesverbandes", "Meldungen der Fachbereiche" sowie "Meldungen der Mitglieder" auswählen.
-
20. März 2023
Für eine attraktive Freiwilligenarbeit
Modellprojekt unterstützt Engagierte in der Wohnungsnotfallhilfe
-
17. März 2023
Jetzt anmelden: Gedenkstättenfahrt nach Polen für alle Freiwilligen des DWBO vom 23. bis 30. Juli 2023
„Wird je ein Mensch der Nachwelt sagen können, wie wir hier gelebt haben und gestorben sind?“ (Oscar Singer)
-
10. März 2023
Seit 30 Jahren da für Menschen in Not
Kirchliche TelefonSeelsorge Cottbus feiert Jubiläum
-
9. März 2023
Stephanus-Stiftung: Inklusion durch E-Mobilität
-
8. März 2023
Lobetal aktuell erschienen mit vielen Neuerungen
-
7. März 2023
PfiFf-Pflegekurs für pflegende Angehörige im Evangelischen Krankenhaus Lutherstift Frankfurt (Oder)
Das Evangelische Krankenhaus Lutherstift bietet am Samstag, dem 01. April 2023 um 9:00 Uhr einen Pflegekurs für pflegende Angehörige an. Der Kurs findet im Evangelischen Krankenhaus Lutherstift Frankfurt (Oder), Heinrich-Hildebrand-Straße 22, Mutterhaus Saal statt.
-
7. März 2023
Selbstbestimmung? Bitte warten!
Berlin fehlen 20% der gesetzlich vorgeschriebenen Stellen in der Schwangerschaftsberatung
-
7. März 2023
Tag der offenen Tür in der Kita Haus Gottessegen in Luckau
Die Kindertagesstätte Haus Gottessegen in Luckau veranstaltet am 10. März 2023 in der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr einen Tag der offenen Tür in der Nonnengasse 2 in 15926 Luckau. Eingeladen sind alle, die sich über die Einrichtung informieren wollen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
-
2. März 2023
EJF eröffnet Kindertagesstätte „Am Kühnehof“
-
1. März 2023
EJF übernimmt Hollerhaus Ingolstadt
-
28. Februar 2023
Diakonie-Zitat "Aufnahme von Geflüchteten im Paul-Gerhardt-Stift"
-
27. Februar 2023
Vergabe von landeseigenen Einfamilienhausgrundstücken im Erbbaurecht an gemeinnützige soziale Träger – Interessenbekundungsverfahren startet am 1. März 2023
Berlin vergibt landeseigene Grundstücke grundsätzlich nur noch im Erbbaurecht. Auf diesem Wege soll auf zahlreichen unbebauten oder ungenutzten landeseigenen Einfamilienhausgrundstücken eine neue und gemeinwohlorientierte Nutzung realisiert werden.
-
23. Februar 2023
Jede Hilfe zählt: Erdbeben in der Türkei und Syrien
Jetzt ist unsere Solidarität gefragt. Statement Diakonie-Direktorin Dr. Schoen und Spendenmöglichkeit