Marx und Schneider leiten Telefonseelsorge ab 2026

Neues Leitungsteam

25.11.2025

Zum 1. Januar 2026 übernehmen Sabine Marx und Matthias Oliver Schneider die gemeinsame Leitung der Kirchlichen TelefonSeelsorge Berlin-Brandenburg (KTS BB). Beide bringen langjährige Erfahrung aus Seelsorge, Beratung und psychosozialer Arbeit mit und wollen die traditionsreiche Einrichtung zukunftsorientiert weiterentwickeln.

Matthias Oliver Schneider hat seit 2009 Erfahrung als TelefonSeelsorger. Der diplomierte Theaterschauspieler und -regisseur ist als Organisationsberater und Kommunikationstrainer und seit 2015 in verschiedenen diakonischen Einrichtungen als psychologischer Familienberater tätig. Matthias Oliver Schneider koordinierte zuletzt das  
Projekt „die HILFE HILFE“ (eine Helpline für Volunteers, die Geflüchtete aus der Ukraine unterstützen) und verantwortete in der KTS BB den Aufbau des  Arbeitsverbunds Arbeiten von Zuhause (AVZ) sowie das Aus- und Weiterbildungsprogramm. 

Sabine Marx bringt über 13 Jahre Erfahrung in der Koordination von Elterntelefon, Kinder- und Jugendtelefon sowie vertraudich.online mit, der Onlineberatung der Diakonie für junge Menschen. Die Supervisorin und 
Schreibpädagogin war langjährige Kummerkasten-Expertin im Kinderkanal KiKA und ist ehrenamtliche Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung Deutsche Kinder-, Jugend- und Elterntelefone. 

Mit 35.000 Anrufenden pro Jahr und über 250 Ehrenamtlichen an den Standorten Berlin, Cottbus und Frankfurt (Oder) bleibt die KTS BB ein zentraler Ort für Zuhören, Trost und Unterstützung. Rund um die Uhr, kostenfrei und anonym.

  • Wir wollen die „alte Dame“ TelefonSeelsorge zukunftsfähig machen. Für jüngere Generationen, für neue Kommunikationsformen und für Menschen mit Inklusionsbedarf. Suizidprävention bleibt unser zentrales Thema, denn sie beginnt dort, wo Einsamkeit entsteht.

    Matthias Oliver Schneider
  • Wir wollen die hervorragende Arbeit von Uwe Müller fortführen und neue Zugänge schaffen: per Chat, Messenger und auf weiteren digitalen Wegen. Das Herzstück meiner Arbeit bleiben die Ehrenamtlichen, ohne sie gäbe es keine TelefonSeelsorge

    Sabine Marx

Diese Seite empfehlen