Diakonie Haltestellen für Deutschen Engagementpreis nominiert!

Jetzt bis zum 26. Oktober für den Publikumspreis abstimmen – Jede Stimme zählt!

Die Diakonie Haltestellen Neukölln, ein Projekt der Pflege, sind für den Deutschen Engagementpreis 2025 in der Kategorie Publikumspreis nominiert!

Der Preis würdigt seit über 15 Jahren herausragendes freiwilliges Engagement und ist der Dachpreis für über 650 Ehrenamtsauszeichnungen in Deutschland. Mit der Nominierung wird das besondere Engagement der vielen Freiwilligen sichtbar, die sich bei den Haltestellen mit Herz und Zeit für andere einsetzen.

Unterstützung für Menschen mit Pflegebedarf

Seit 2006 bieten die beiden Standorte der Diakonie Haltestelle in Neukölln Besuchsdienste und Betreuungsgruppen für Menschen mit einem Pflegegrad – insbesondere für Menschen mit Demenz – an.
Rund 35 Freiwillige besuchen Klient*innen zu Hause oder gestalten in Gruppenstunden gemeinsame Aktivitäten – von Spaziergängen über Gedächtnisübungen bis hin zu kreativem Arbeiten. So entstehen wertvolle Begegnungen, die Wohlbefinden und gesellschaftliche Teilhabe fördern.

Die Freiwilligen werden durch Schulungen begleitet, erhalten eine Aufwandsentschädigung und erleben echte Anerkennungskultur – durch Austausch, Feste und Gemeinschaft.
Leitung und Koordination übernehmen Marita Marschall und Sabine Oldenburg. Das Angebot ist nach Landesrecht als Unterstützung im Alltag (§ 45b SGB XI) anerkannt.

Jetzt abstimmen – bis zum 26. Oktober

Bis zum 26. Oktober 2025 kann jede*r online für den Publikumspreis abstimmen. Das Projekt mit den meisten Stimmen gewinnt 10.000 Euro Preisgeld und einen Kurzfilm über das Engagement.

Hier geht’s zur Abstimmung!

Gemeinsam sichtbar machen

Teilen Sie den Link gerne in Ihren beruflichen und privaten Netzwerken und unterstützen Sie damit das Engagement der Freiwilligen, die in Neukölln für Teilhabe und Würde sorgen.

Jede Stimme zählt – danke für Ihre Unterstützung!

Über das Diakoniewerk Simeon:
Das Diakoniewerk Simeon ist eine soziale, gemeinnützige Organisation des evangelischen Kirchenkreises Neukölln mit rund 1.500 Mitarbeitenden an rund 90 Standorten in Berlin und Brandenburg. Es engagiert sich in den Bereichen Pflege, Migration, Wohnungslosigkeit, Sucht, Armut, Familie, Behinderung und Stadtteilentwicklung. Mit vielfältigen sozialen Angeboten setzt sich das Werk für die Unterstützung und Integration von Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen ein.

Diakoniewerk Simeon gGmbH
Rübelandstraße 9, 12053 Berlin, 030 68904-193, www.diakoniewerk-simeon.de  

Diese Seite empfehlen