© Evas Arche
Ökumenischer Frauengottesdienst zum Internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

Femizide – Frauen wollen leben!

Mit diesem Gottesdienst beteiligen sich die Veranstalterinnen an den vielfältigen Aktionen, die an diesem Tag das Thema „Gewalt gegen Frauen“ in die Öffentlichkeit bringen und Veränderungen fordern.

13.11.2025

Femizide – Frauen wollen leben! Ökumenischer Frauengottesdienst zum Internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen

Gewalt gegen Frauen bis hin zum Femizid ist eine schreckliche Realität – in Deutschland und weltweit.

Expert:innen gehen davon aus, dass weltweit alle 11 Minuten eine Frau durch Gewalt stirbt, weil sie eine Frau ist. In Deutschland wird fast jeden Tag eine Frau ermordet, weil sie eine Frau ist.

Mit diesem Gottesdienst beteiligen sich die Veranstalterinnen an den vielfältigen Aktionen, die an diesem Tag das Thema „Gewalt gegen Frauen“ in die Öffentlichkeit bringen und Veränderungen fordern.

Die Istanbul-Konvention, die seit 2018 in Deutschland in Kraft ist, muss endlich umfassend umgesetzt werden. Sie sieht Maßnahmen zum Opferschutz, zur Prävention und zur Strafverfolgung vor.

Vorbereitet wird der Gottesdienst von der Ökumenischen Frauengottesdienstgruppe. In ihr engagieren sich Christinnen aus der Frauenarbeit in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) im Erzbistum Berlin, des Erzbistums Berlin und des Ökumenischen Frauenzentrums Evas Arche e.V.

Der Gottesdienst wird mitgestaltet vom Gebärdenchor der evangelischen Gehörlosengemeinde und in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.

Im Anschluss an den Gottesdienst ist bei Tee und einem Imbiss Möglichkeit zum Gespräch.

 

Der 25. November wird weltweit als Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen begangen. Er erinnert an die Schwestern Mirabal aus der Dominikanischen Republik, die dort 1960 aufgrund ihres politischen Engagements gegen den Diktator Trujillo gefoltert und ermordet wurden. Bei den vielfältigen Veranstaltungen und Aktionen symbolisiert die Farbe Orange eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen. Deshalb werden zwischen dem 25.11. und dem 10.12. (Tag der Menschenrechte) an vielen Gebäuden orangefarbige Fahnen gehisst und öffentliche Gebäude orange angestrahlt (siehe Orange the World - UN Women Deutschland). Auch die Organisationen der Veranstalterinnen beteiligen sich an der Fahnenaktion.

Ökumenischer Frauengottesdienst

Termin:             Dienstag, 25. November 2025, 18.00 Uhr         

Ort: Katholische Kirche St. Ansgar

Klopstockstr. 31, 10557 Berlin, U-Bhf. Hansaplatz

(barrierefrei erreichbar für Rollstuhlfahrer:innen)

Der Gottesdienst wird in Deutsche Gebärdensprache übersetzt.

Weitere Informationen:

Ökumenisches Frauenzentrum Evas Arche e.V.

Anne Borucki-Voß, theologische Referentin

Große Hamburger Str. 28

10115 Berlin

Tel.: 030 - 280 96 727

Diese Seite empfehlen