Neue Räume für mehr Komfort: Geriatrische Tagesklinik am Evangelischen Krankenhaus Luckau
Neue Räume für mehr Komfort: Geriatrische Tagesklinik am Evangelischen Krankenhaus Luckau modernisiert und erweitert
Nach einer mehrwöchigen Umbauphase präsentiert sich die geriatrische Tagesklinik im Evangelischen Krankenhaus Luckau in neuem Glanz. Die erweiterten und neu gestalteten Räumlichkeiten bieten jetzt noch mehr Komfort, Sicherheit und Aktivität – mit einem klaren Ziel: älteren Menschen eine Umgebung zu schaffen, die Genesung und Selbstständigkeit fördert.
„Uns war wichtig, Räume zu schaffen, die nicht nur funktional sind, sondern auch ein Gefühl von Geborgenheit und Wertschätzung vermitteln“, erklärt Monika Markgraff, kaufmännische Direktorin des Krankenhauses. „Eine angenehme Atmosphäre gehört für uns zum geriatrischen Konzept – sie unterstützt die Genesung und fördert die Selbstständigkeit im Alltag.“
Die geriatrische Tagesklinik richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die nach Krankheit, Operation oder Krankenhausaufenthalt noch Unterstützung benötigen, jedoch nicht mehr stationär aufgenommen werden müssen. Das interdisziplinäre Team aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften, Therapeutinnen und Therapeuten aus den Bereichen Physio-, Ergo- und Logopädie sowie dem Sozialdienst arbeitet Hand in Hand, um Mobilität, Alltagskompetenz und Lebensqualität nachhaltig zu stärken.
Die Aufnahme in die Tagesklinik erfolgt auf Einweisung durch den Haus- oder Facharzt.
Die geriatrische Tagesklinik am Evangelischen Krankenhaus Luckau ist Teil des umfassenden Versorgungskonzepts der Region und leistet einen wichtigen Beitrag zur wohnortnahen medizinischen Betreuung älterer Menschen. Durch die Modernisierung wurde nicht nur die Aufenthaltsqualität verbessert, sondern auch die Kapazitäten erweitert, um künftig noch mehr Patientinnen und Patienten betreuen zu können.