Geriatrische Rehaklinik Lehnin erfolgreich durch großflächigen Telekom-Ausfall gesteuert
01.10.2025
Geriatrische Rehaklinik Lehnin erfolgreich durch großflächigen Telekom-Ausfall gesteuert
Wie viele andere Unternehmen, Behörden und Privathaushalte ist auch die Geriatrische Rehaklinik Lehnin seit Montag, dem 29. September 2025 von einem großflächigen Ausfall der Telefon- und Internetverbindung der Deutschen Telekom betroffen.
Trotz der plötzlichen Unterbrechung der digitalen Infrastruktur kann der Klinikbetrieb uneingeschränkt fortgeführt werden. Die Klinik ist für derartige Notfälle vorbereitet und verfügt über erprobte Notfallprozesse, die innerhalb kürzester Zeit aktiviert wurden. „Dank dieser Maßnahmen und dem großen persönlichen Einsatz der Kolleginnen und Kollegen vor Ort sind unsere Patientinnen und Patienten zu keiner Zeit gefährdet – sie haben vom internen Notfallprotokoll kaum etwas mitbekommen“, so Dr. Ottmar Schmidt, Geschäftsführer der Geriatrischen Rehaklinik.
„In Zeiten zunehmender Digitalisierung im Gesundheitswesen ist die Sicherstellung alternativer Kommunikations- und Versorgungsprozesse buchstäblich lebensnotwendig“, untermauerte Nicole Hahn, die als Kaufmännische Direktorin gemeinsam mit ihrem Klinikleitungsteam den Krisenstab koordiniert. Genau aus diesem Grund setzt die Geriatrische Rehaklinik Lehnin auf ein stabiles Notfallmanagement. „Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle allen Kolleginnen und Kollegen im Haus, die in der Ausnahmesituation mit großer Professionalität und Ruhe gehandelt haben“, so Hahn. Der hausinterne Krisenstab trat umgehend zusammen und koordiniert über den gesamten Zeitraum hinweg alle internen und externen Maßnahmen. So konnte auch die Kommunikation mit Rettungsdiensten, Hausärztinnen und -ärzten sowie Angehörigen gesichert werden.
Zur nachhaltigen Verbesserung der Abläufe wird es in den kommenden Tagen eine Nachbesprechung geben, um die gemachten Erfahrungen systematisch auszuwerten und die bestehenden Prozesse weiter zu optimieren.
Kritisch anzumerken bleibt jedoch die unzureichende Kommunikation seitens der Deutschen Telekom während des Ausfalls. Gerade gegenüber Einrichtungen der kritischen Infrastruktur ist ein verlässlicher Informationsfluss unerlässlich. Hier besteht dringender Verbesserungsbedarf.
Die Klinikleitung bedankt sich ausdrücklich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr besonnenes Handeln sowie bei den Patientinnen, Patienten und deren Angehörigen für ihr Verständnis und Vertrauen in dieser besonderen Situation.