Pressemitteilung Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke Guben

Koordinator der Bundesregierung zu Gast im Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke Guben

Guben, 12.08.2025

Knut Abraham, Koordinator der Bundesregierung für die deutsch-polnische Zusammenarbeit, besuchte kürzlich das Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke Guben. Er zeigte großes Interesse an den Aktivitäten des Krankenhauses zum Aufbau eines internationalen Gesundheitszentrums in Gubin, das deutschen und polnischen Patienten gleichermaßen zugutekommen soll.

 “Ein einzigartiges Vorhaben”, lobte Knut Abraham während der Projektvorstellung durch Geschäftsführer Andreas Mogwitz. Begleitet wurde er von Torsten Göhler, Vizekonsul des Generalkonsulates der Bundesrepublik Deutschland in Breslau. Beide Herren sagten eine Unterstützung im Rahmen ihrer politischen Möglichkeiten zu. Wie wichtig eine grenzüberschreitende Gesundheitsvorsorge für die Region ist, betonten während des konstruktiven Austausches Czeslaw Fiedorowicz, Präsident der Euroregion Spree-Neiße-Bober, und Fred Mahro, Bürgermeister der Stadt Guben. An dem Gespräch nahm außerdem Heiko Jahn, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Lausitz, teil.

Zum Hintergrund: Am 19.12.2023 erhielt das Naëmi-Wilke-Stift, heute Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke Guben, die Zusage für eine EU-Förderung in Höhe von rund 900.000 Euro für die Konzeptionierung eines Gesundheitszentrums für deutsche und polnische Patienten in Gubin. Das Zentrum entsteht in Zusammenarbeit mit den Städten Gubin und Guben, dem Universitätskrankenhaus „Karol Marcinkowski“ in Zielona Gora und der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB). Wichtigstes Ziel ist es, den Zugang zur medizinischen Versorgung für deutsche und polnische Patienten in der Grenzregionen gleichermaßen zu ermöglichen und zu vereinfachen.

Diese Seite empfehlen