Gläubiger stimmen Insolvenzplan zu - Weichen für die Zukunft gestellt
Guben, 25.06.2025
Am vergangenen Montag, 23. Juni, fand am Amtsgericht Cottbus der Erörterungs- und Abstimmungstermin zum Insolvenzplan des Naëmi-Wilke-Stifts, der kirchlichen Stiftung, statt. Die Gläubiger stimmten mehrheitlich der Annahme des Insolvenzplans zu. Somit sind die Weichen für die sanierte Zukunft gestellt. Voraussichtlich zum 31.07.2025 wird für die Stiftung das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung aufgehoben und damit erfolgreich beendet sein. Das ist nach der zehnmonatigen Insolvenzphase eine gute Nachricht für alle Mitarbeitenden, die in den Einrichtungen der Stiftung arbeiten – dem Kindergarten, der Diakoniesozialstation sowie den Erziehungs- und Familienberatungsstellen in Guben und Forst.
Rektor Markus Müller dankte den versammelten Gläubigern für das Vertrauen in die zukünftige Perspektive des Naëmi-Wilke-Stifts. „Mit der Zustimmung zum Insolvenzverfahren haben sie für die Fortsetzung der sozialen Dienste im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe und der ambulanten Pflege gestimmt. Für dieses Vertrauen bedanken wir uns sehr herzlich. Unser Dank gilt auch der Stadt Guben und der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche für ihre Begleitung im Verfahren und auch die finanzielle Unterstützung.“
Fred Mahro, Bürgermeister der Stadt Guben: „Jetzt ist der Weg frei für den Fortbestand der Naëmi-Wilke-Stiftung. Damit wird auch in der Zukunft die Intention des Stiftungsgründers in unserer Stadt in Ehren gehalten. Ich danke allen Verfahrensbeteiligten in der Stiftung für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den turbulenten letzten Monaten und den Mitgliedern der Stadtverordnetenversammlung für die Bereitstellung einer finanziellen Unterstützung unserer Stiftung.“
Dorit Aurich sowie Nicole Riedemann, Kanzlei ECKERT: Besonders freut uns, dass das traditionsreiche Haus durch die Weiterführung in diakonischer Hand erhalten bleibt und das hochwertige Angebot an Gesundheits- und Beratungsleistungen auf diese Weise weiterhin auf hohem Niveau in der Region erbracht werden kann. Wir danken allen Mitarbeitenden sowie auch Beteiligten für ihr Vertrauen in die Zukunft des Hauses und der Sozialstationen, mit diesem Schritt wird die langjährige Tradition des Naemi Wilke Stifts bewahrt.
Für das Krankenhaus, das aus der Stiftung auf eine neue diakonische Betreibergesellschaft übertragen wurde, war das Insolvenzverfahren bereits am 1. Mai 2025 beendet. Die Medizinische Einrichtungsgesellschaft war nicht von den Sanierungsmaßnahmen betroffen. Beide Einrichtungen sind vom Unternehmensverbund Diakonissenhaus Teltow übernommen worden.
Pfr. Markus Müller Andreas Mogwitz
Rektor Verwaltungsdirektor