Ein gut ausgebildetes Team aus stationären und ambulanten Kräften widmet sich der Betreuung der schwerstkranken Patientinnen und Patienten.
Pressemitteilung Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke Guben

Neustart stationäre Palliativversorgung
Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke Guben

Guben, 22.05.2025

„Nicht dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben geben.“ (Cicely Saunders (1918 – 2005), Begründerin der Hospizbewegung und der Palliativmedizin)

Ab sofort starten wir am Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke Guben wieder mit der stationären Palliativversorgung. Dies bezeichnet die umfassende und lindernde Betreuung von Menschen mit unheilbaren fortgeschrittenen Erkrankungen, bei denen keine Heilung mehr möglich ist. Durch die Weiterentwicklung der grundversorgenden Abteilungen Chirurgie und Innere und die Ausbildung der Ärztinnen und Ärzte können wir analog zu 2023 wieder eine lokale Versorgung palliativer Patientinnen und Patienten für unsere Region anbieten.
Ziel der Behandlung ist es, die Patientinnen und Patienten stationär so weit zu stabilisieren, dass sie in die häusliche ambulante Versorgung oder das Hospiz entlassen werden können. So kann z.B. die Diakonie-Sozial-Station des Naëmi-Wilke-Stiftes die weitere Pflege übernehmen. Sie verfügt über erfahrene Pflegekräfte, die sich für die spezielle ambulante Palliativversorgung qualifiziert haben.
Sollte dies medizinisch nicht möglich sein oder ist ein ambulantes Versorgungsangebot nicht verfügbar oder gewünscht, begleitet unser Palliativteam die Patientinnen und Patienten in den spezialisierten Stationsbereichen im Krankenhaus. (Anfragen bitte per Mail: palliativversorgung@naemi-wilke-stift.de oder Tel. 03561/403-444).
Andreas Mogwitz
Geschäftsführer

Diese Seite empfehlen