50 Jahre gelebte Inklusion und Gemeinschaft – der „Lebensraum 1“ des EJF feiert Jubiläum

01.07.2025

Berlin. Einer der ersten Standorte für erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung feiert sein 50-jähriges Bestehen: Der „Lebensraum 1“ des EJF steht seit einem halben Jahrhundert für ein inklusives, selbstbestimmtes und wertschätzendes Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung.

Der „Lebensraum 1“ war 1975 eines der ersten inklusiven Wohnprojekte seiner Art in Berlin. Die Mitarbeiter:innen entwickelten ein spezifisches Wohn- und Betreuungsangebot im stationären Bereich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Entwicklungsständen der Menschen mit Behinderung gerecht zu werden. Ziel der Arbeit war und ist es, gemeinsam mit den Klient:innen deren Fähigkeiten zu entfalten und ihnen in einem für sie überschaubaren Rahmen ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Was damals als innovatives Modellprojekt begann, ist heute fester Bestandteil der sozialen Infrastruktur im Bezirk Reinickendorf und ein lebendiges Zuhause für mehr als 100 Menschen. Außerdem gehören etwa 100 Plätze mit ambulanten Hilfen zum „Lebensraum 1“.

„Das 50-jährige Jubiläum ist für uns ein Anlass zu großer Dankbarkeit und Stolz“, sagt EJF-Vorstand Dr. Andreas Eckhoff. „Wir blicken zurück auf bewegte Jahre, in denen sich die Gesellschaft und die Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderung stark verändert haben – und wir blicken nach vorn mit dem festen Willen, Inklusion weiterhin aktiv zu gestalten.“

Die Jubiläumsfeier findet am 03. Juli um 11 Uhr im Diakoniezentrum Heiligensee des EJF statt. Bewohner:innen, Angehörige, Mitarbeitende, Wegbegleiter:innen und Unterstützer:innen sind herzlich eingeladen. Nach dem Festakt in der Mehrzweckhalle erwartet die Gäste am Standort An der Wildbahn 121-123 ein buntes Programm mit Musik, Kaffee und Kuchen. Es wird zudem eine besondere Ehrung geben für jene Menschen, die seit 1975 im Lebensraum ihr Zuhause haben.

Das EJF, das sich seit über 130 Jahren für Menschen in besonderen Lebenslagen einsetzt, sieht in den „Lebensräumen“ seiner Behindertenhilfe Paradebeispiele für seine gelebten Werte: Teilhabe, Respekt und Gemeinschaft. Im Mittelpunkt steht immer der Mensch mit seinen Ressourcen. Die „Lebensräume“ schaffen Hilfe seit einem halben Jahrhundert.

Wir freuen uns, wenn sie auf dieses besondere Jubiläum hinweisen wollen. Selbstverständlich sind Sie herzlich eingeladen, uns zum Termin zu besuchen. Bitte melden Sie sich dazu kurz an im EJF-Verbund „Lebensräume im Diakoniezentrum“ unter 030-4306297.

Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges, christlich geprägtes Unternehmen der Sozialwirtschaft. Es schafft Hilfe für Menschen aller Altersgruppen und Glaubensrichtungen, die eine besondere persönliche und soziale Zuwendung brauchen. Das EJF entwickelt und betreibt ambulante, teilstationäre und stationäre Angebote für Menschen mit Behinderung, für Kinder, Jugendliche und Familien, für Senior:innen sowie wohnungslose und geflüchtete Menschen. Zum EJF gehören außerdem Einrichtungen der Kindertagesbetreuung, Beratungs- und Bildungsarbeit sowie Integrationsunternehmen.

 

EJF gemeinnützige AG, Unternehmenskommunikation

Tel.: +49 30 76884-2301, Mail: uk@ejf.de

 

 

 

 

 

Diese Seite empfehlen