Meldungen aus dem Themenfeld Krankenhäuser
Meldungen aus dem Verband Evangelischer Krankenhäuser (VEK)
-
31. August 2023
„Ein gesundes Berlin – nicht ohne uns!“ reicht Klage ein
-
21. Juni 2022
Hitzeschutzpläne für das Gesundheitswesen
-
1. Januar 2022
01.01.2022 | Verbandliche Vertretung der Pflegeeinrichtungen ab 1. Januar 2022
Die Mitgliederversammlung des VEKP hat nach intensiven Gesprächen mit den Mitgliedspflegeeinrichtungen und ihren Trägern am 23. November 2021 beschlossen, die Arbeit des VEKP mit Wirkung zum 1. Januar 2022 auf die Krankenhausarbeit zu konzentrieren.
-
26. August 2021
Die neue Bundesregierung wird sich an ihrer Pflege- und Gesundheitspolitik messen lassen müssen
Bei der Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidat:innen am 24. August 2021 im Johannesstift in Berlin-Spandau wurde kontrovers über die Zukunft der Gesundheits- und Pflegepolitik diskutiert.
-
12. Juli 2021
Held*innen in der Pandemie – und dann wieder vergessen?!
Wir laden Sie ein zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidat*innen am 24. August 2021 von 14 bis 16 Uhr im Festsaal des Evangelischen Johannesstiftes, Schönwalder Allee 26, 13587 Berlin.
-
11. Juni 2021
Pflege hat mehr verdient!
Am 11. Juni hat der Bundestag die Pflegereform beschlossen. Damit wird zum Ende dieser Wahlperiode ein Gesetzgebungsverfahren abgeschlossen, das aus Sicht der Diakonie Deutschland und des Deutschen Evangelischen Verbands für Altenarbeit und Pflege (DEVAP) den Namen "Reform" nicht verdient.
-
26. Januar 2021
Die Krankenhäuser brauchen die durch die Politik zugesagte Unterstützung auch in 2021
Der Tagesspiegel stellt in seinem Artikel „Klagen auf hohem Niveau“ die Krankenhäuser als Klagende ohne Grund dar und verkennt hierbei den außerordentlich hohen Beitrag, den die Krankenhäuser und ihre Mitarbeitenden zur Bewältigung der Pandemie leisten.
-
8. Januar 2021
#25: Das EWK setzt neue Maßstäbe bei der Händehygiene auf der Neonatologie
In den Krankenhäusern der Diakonie gibt es eine Vielzahl von Initiativen zur Sicherung und Verbesserung der Hygiene. Teil 25 der Serie stellt eine weitere Initiative des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau vor.
-
24. November 2020
Gefahr einer "kalten Strukturbereinigung" durch COVID-19-Ausgleichszahlungs-Änderungs-Verordnung
Die Mitgliedskrankenhäuser des VEKP zeigten sich äußerst besorgt über die Inhalte des Referentenentwurfs einer "Verordnung zur Änderung der Ausgleichszahlungen an Krankenhäuser aufgrund von Sonderbelastungen durch das Coronavirus SARS-CoV-2".
-
24. November 2020
Beatrice Deinert in den VEKP-Vorstand gewählt
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Verbandes Evangelischer Krankenhäuser und stationärer Pflegeeinrichtungen in Berlin-Brandenburg (VEKP) wurde Frau Beatrice Deinert, Vorstandsmitglied des in der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) in den VEKP-Vorstand für die Restperiode bis 2023 gewählt.
-
19. Oktober 2020
#24: Sicher und gut geschützt im Krankenhaus
Schützt die sogenannte FFP2-Maske besser als der chirurgische Mund-Nasen-Schutz? Ist die Händedesinfektion immer die bessere Maßnahme im Vergleich zum Händewaschen? Auf solche und ähnliche Fragen wurden unsere Hygienefachkräfte im Martin Luther Krankenhaus seit Beginn der Corona-Pandemie immer wieder angesprochen.
-
1. April 2020
Die Pandemie können wir nur gemeinsam bewältigen!
Nach der Regierungserklärung des Regierenden Bürgermeisters von Berlin (siehe Mitteilung vom 26.03.2020) hat sich nun auch die Fraktion DIE LINKE im Brandenburger Landtag zu Wort gemeldet und vergessen, dass die Krise nur gemeinsam bewältigt werden kann.
-
26. März 2020
Die Corona-Pandemie erfordert den Einsatz aller Krankenhäuser
Der Regierende Bürgermeister von Berlin hat in seiner heutigen Regierungserklärung ein Lagebild über die aktuelle Situation abgegeben. „Wir können uns glücklich schätzen, dass wir über eine Daseinsvorsorge im Krankenhausbereich verfügen, die zu 50 % über unsere beiden großen Unternehmen Vivantes und Charité abgedeckt wird“.
-
20. März 2020
Pressemitteilung des VEKP vom 20. März 2020
Corona-Pandemie – VEKP positioniert sich zu den Festlegungen der Bundesregierung und der Ministerpräsident*innen der Bundesländer hinsichtlich der Intensiv- und Beatmungskapazitäten für Patient*innen mit Atemwegserkrankungen durch COVID-19.
-
6. Januar 2020
Vorsitzende des Vorstandes des Verbandes Evangelischer Krankenhaus und stationärer Pflegeeinrichtungen in Berlin-Brandenburg (VEKP) neu gewählt
Nach der turnusmäßigen Neuwahl des Vorstandes des VEKP in seiner Mitgliederversammlung fand in der konstituierenden Vorstandssitzung am 20. Dezember die Neuwahl des Vorsitzenden und seines Stellvertreters statt.
-
23. Mai 2019
#23: "Sichere Chirurgie" – Wie können Risiken erkannt und Komplikationen vermieden werden? Prophylaxe von Krankenhausinfektionen - Hygiene transparent: Initiativen diakonischer Krankenhäuser
In den Krankenhäusern der Diakonie gibt es eine Vielzahl von Initiativen zur Sicherung und Verbesserung der Hygiene. Teil 23 der Serie stellt eine weitere Initiative des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau vor.
-
23. Mai 2019
#22: "Aktionstag Saubere Hände" - HANDHYGIENE wird GROSS geschrieben - Hygiene transparent: Initiativen diakonischer Krankenhäuser
Der "Aktionstag Saubere Hände" findet jährlich im Evangelischen Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow statt. Mitarbeitende, Patienten und Besucher werden für die Handhygiene sensibilisiert.
-
3. Oktober 2018
#21: Eine Nachschau zum 2. Händehygienetag des Evangelischen Krankenhaus Woltersdorf
Nach wie vor ist die Händedesinfektion die einfachste, schnellste und effektivste Maßnahme, um eine Weiterverbreitung von Krankheitserregern zu verhindern. Um dieses Thema einfach und komplikationslos an die Mitarbeiter heranzutragen, veranstalteten wir am Mittwoch, dem 20.06.2018, unseren 2. Händehygienetag. Auch in diesem Jahr gab es verschiedene Wissens-Stände, an denen die Mitarbeiter und Besucher ihr Wissen auffrischen und vertiefen konnten.
-
14. Juni 2018
Hand drauf – Aktionstag zur Händehygiene - Hygiene transparent: Initiativen diakonischer Krankenhäuser #20
Die Hände sind unser wichtigstes Instrument. Sorgfältige und bewusste Händehygiene kann Infektionsketten unterbrechen und somit Patienten und Personal schützen. Unser Verbrauch an Händedesinfektionsmitteln hat sich in den vergangenen Jahren stetig erhöht - deutliches Zeichen einer verbesserten Umsetzung der Vorschriften (Compliance).
-
26. April 2018
Schmuckfrei - ich bin dabei - Aktionstag der Krankenhaushygiene - Hygiene transparent: Initiativen diakonischer Krankenhäuser #19
In den Krankenhäusern der Diakonie gibt es eine Vielzahl von Initiativen zur Sicherung und Verbesserung der Hygiene. Teil 19 der Serie stellt eine weitere Initiative des Johanniter-Krankenhauses im Fläming Treuenbrietzen dar.
-
11. April 2018
Immanuel Kliniken holen Silber und Bronze bei Aktion saubere Hände - Hygiene transparent: Initiativen diakonischer Krankenhäuser #18
In den Krankenhäusern der Diakonie gibt es eine Vielzahl von Initiativen zur Sicherung und Verbesserung der Hygiene. Teil 18 der Serie stellt eine Initiative des Immanuel Klinikums Bernau Herzzentrum Brandenburg und der Immanuel Klinik Rüdersdorf dar.
-
20. Februar 2018
Kampf dem Keim! Diakonische Klinik verschenkt Videos zur Krankenhaus-Hygiene - Hygiene transparent: Initiativen diakonischer Krankenhäuser #17
In den Krankenhäusern der Diakonie gibt es eine Vielzahl von Initiativen zur Sicherung und Verbesserung der Hygiene. Teil 17 der Serie stellt eine weitere Initiative des Krankenhauses Bethel Berlin dar.
-
21. November 2017
Expertenforum HYGIENE - Hygiene transparent: Initiativen diakonischer Krankenhäuser #16
In den Krankenhäusern der Diakonie gibt es eine Vielzahl von Initiativen zur Sicherung und Verbesserung der Hygiene. Teil 16 der Serie stellt eine weitere Initiative der Evangelischen Lungenklinik Berlin dar.
-
15. November 2017
Mobiler Aktionstag im Zeichen der Handhygiene, Evangelisches Krankenhaus Hubertus beteiligt sich an AKTION Saubere Hände - Hygiene transparent: Initiativen diakonischer Krankenhäuser #15
In den Krankenhäusern der Diakonie gibt es eine Vielzahl von Initiativen zur Sicherung und Verbesserung der Hygiene. Teil 15 der Serie stellt eine weitere Initiative des Evangelischen Krankenhauses Hubertus dar.
-
6. Juni 2017
Im Kampf gegen den Keim - „Hände waschen ist das A und O!“ - Hygiene transparent: Initiativen diakonischer Krankenhäuser #14
In den Krankenhäusern der Diakonie gibt es eine Vielzahl von Initiativen zur Sicherung und Verbesserung der Hygiene. Teil 14 der Serie stellt eine Initiative des Krankenhauses Bethel Berlin dar.
-
30. Mai 2017
Stationsinterne dezentrale Hygiene-Fortbildungen - Hygiene transparent: Initiativen diakonischer Krankenhäuser #13
In den Krankenhäusern der Diakonie gibt es eine Vielzahl von Initiativen zur Sicherung und Verbesserung der Hygiene. Teil 13 der Serie stellt eine Aktion des Evangelischen Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge dar.
-
23. Mai 2017
Wir sind mit dabei! Evangelische Elisabeth Klinik präsentiert sich erstmals auf dem Akazienstraßenfest in Berlin-Schöneberg - Hygiene transparent: Initiativen diakonischer Krankenhäuser #12
In den Krankenhäusern der Diakonie gibt es eine Vielzahl von Initiativen zur Sicherung und Verbesserung der Hygiene. Teil 12 der Serie stellt eine Aktion der Evangelischen Elisabeth Klinik - Berlin-Mitte dar.
-
17. Mai 2017
HyHelp: Die richtige „Nase“ im Kampf gegen Keime - Hygiene transparent: Initiativen diakonischer Krankenhäuser #11
In den Krankenhäusern der Diakonie gibt es eine Vielzahl von Initiativen zur Sicherung und Verbesserung der Hygiene. Teil 11 der Serie stellt eine Initiative der Evangelischen Lungenklinik Berlin dar.
-
9. Mai 2017
PGD klärt mit familienfreundlicher Broschüre über Bakterien, Keime und Hygiene im Krankenhaus auf - Hygiene transparent: Initiativen diakonischer Krankenhäuser #10
In den Krankenhäusern der Diakonie gibt es eine Vielzahl von Initiativen zur Sicherung und Verbesserung der Hygiene. Teil 10 der Serie stellt eine Initiative der Paul-Gerhardt Diakonie dar.
-
2. Mai 2017
Hygiene im Naemi-Wilke-Stift - eine Angehörige fragt nach - Hygiene transparent: Initiativen diakonischer Krankenhäuser #09
In den Krankenhäusern der Diakonie gibt es eine Vielzahl von Initiativen zur Sicherung und Verbesserung der Hygiene. Teil 9 der Serie stellt eine Initiative des Naemi-Wilke-Stiftes dar.
-
25. April 2017
Keine Chance den Keimen - Hygiene transparent: Initiativen diakonischer Krankenhäuser #08
In den Krankenhäusern der Diakonie gibt es eine Vielzahl von Initiativen zur Sicherung und Verbesserung der Hygiene. Teil 8 der Serie stellt eine Initiative des Evangelischen Krankenhauses Hubertus dar.
-
11. April 2017
„Aktion Saubere Hände“: Silberzertifikat - Hygiene transparent: Initiativen diakonischer Krankenhäuser #07
In den Krankenhäusern der Diakonie gibt es eine Vielzahl von Initiativen zur Sicherung und Verbesserung der Hygiene. Teil 7 der Serie stellt eine Initiative des Martin-Luther-Krankenhauses - Berlin-Wilmersdorf dar.
-
4. April 2017
Den Keimen auf der Spur - Hygiene transparent: Initiativen diakonischer Krankenhäuser #06
In den Krankenhäusern der Diakonie gibt es eine Vielzahl von Initiativen zur Sicherung und Verbesserung der Hygiene. Teil 6 der Serie stellt eine Initiative der Evangelischen Elisabeth Klinik - Berlin-Mitte dar.
-
28. März 2017
Schutz vor Krankenhausinfektionen in 30 Sekunden - Hygiene transparent: Initiativen diakonischer Krankenhäuser #05
In den Krankenhäusern der Diakonie gibt es eine Vielzahl von Initiativen zur Sicherung und Verbesserung der Hygiene. Teil 5 der Serie stellt eine Initiative des Evangelischen Krankenhauses Ludwigsfelde-Teltow vor.
-
21. März 2017
Teilnahme nationales Referenzzentrum NRZ 2016 - Hygiene transparent: Initiativen diakonischer Krankenhäuser #04
In den Krankenhäusern der Diakonie gibt es eine Vielzahl von Initiativen zur Sicherung und Verbesserung der Hygiene. Teil 4 der Serie stellt eine Initiative des Ev. Krankenhauses Luckau vor.
-
14. März 2017
Tuberkulose heute - früh erkennen und behandeln - Hygiene transparent: Initiativen diakonischer Krankenhäuser #03
In den Krankenhäusern der Diakonie gibt es eine Vielzahl von Initiativen zur Sicherung und Verbesserung der Hygiene. Teil 3 der Serie stellt eine Initiative des Johanniter-Krankenhauses im Fläming Treuenbrietzen dar.
-
7. März 2017
Wo Hygiene Chefsache ist - Hygiene transparent: Initiativen diakonischer Krankenhäuser #02
In den Krankenhäusern der Diakonie gibt es eine Vielzahl von Initiativen zur Sicherung und Verbesserung der Hygiene. Teil 2 der Serie stellt eine Initiative des Krankenhauses Bethel Berlin dar.
-
28. Februar 2017
Hygiene transparent – in Krankenhäusern der Diakonie #01
Mit Teil 1 der Serie „Hygiene transparent“ startet der Verband Evangelischer Krankenhäuser und stationärer Pflegeeinrichtungen in Berlin-Brandenburg (VEKP) seine Darstellung der Hygienemaßnahmen in den Mitgliedskrankenhäusern.