Beratungsstellen
Beratungsangebote für Familien auch mit sehr jungen Kindern in Erziehungs- und Familienberatungsstellen

Noch vor Jahren wandten sich hauptsächlich Familien mit Kindern im Grundschulalter und bis zur Pubertät an Familienberatungsstellen, um psychologische Beratung zu den unterschiedlichsten Fragestellungen zu erhalten. In den letzten Jahren suchten vermehrt Familien mit noch sehr kleinen Kindern (Altersgruppe null bis vier Jahre) die Beratungsstellen auf. Die Anliegen der Ratsuchenden sind dabei ganz verschieden. Das vielfältige Beratungsspektrum evangelischer Beratungsstellen bietet den Ratsuchende mit ihren jeweiligen Anliegen passgenaue Unterstützung. Einblicke in die Arbeitsweisen und Schwerpunkte der Beratungsstellen finden Sie in der Broschüre „Evangelische Familienberatungsstellen in Berlin, Brandenburg und der schlesischen Oberlausitz“ (ab Seite 45 Übersicht mit Kontaktdaten der Beratungsstellen).
Hinweise zu den einzelnen Beratungsfeldern finden Sie auf den folgenden Seiten:
Informationen zu Beratungsstellen
Zu den Angeboten unserer Mitglieder
Die Arbeitsfelder der Jugendhilfe sind sehr verschieden: Von Beratungsstellen für Familien und Schwangere, über Jugendklubs und Schulsozialarbeit bis hin zu Ausbildungsförderung und stationäre Hilfen. In unserer Region sind 36 evangelische Träger der Kinder- und Jugend- und Familienhilfe mit aktuell 112 Einrichtungen tätig.
Wieder alleine laufen lernen
Schwangerenberatung in der Diakonie