Ihre Spende ist wichtig!
Wir alle sind auf Solidarität und Unterstützung angewiesen. Als Diakonie engagieren wir uns für eine solidarische und gerechte Gesellschaft. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern leben und gestalten wir christliche Nächstenliebe. Spenden Sie für diakonische Aufgaben oder schenken Sie Zeit in einem konkreten Projekt!
Telefonnummer:
030 820 97 203E-Mail-Adresse:
albrecht.c@dwbo.deDie Diakonie hilft Menschen in Not #ausLiebe für einander da sein.
Wir stehen an der Seite der Schwachen und stärken die Stimme von Menschen in Notlagen. Unsere Mitgliedseinrichtungen schaffen Angebote der Kinder- und Jugendhilfe, für Menschen mit Behinderung, für alte und pflegebedürftige Menschen. Sie beraten und unterstützen bei Armut, Obdachlosigkeit, Integration und vielen anderen Problemen. Diese Angebote stehen allen offen. Haupt- und Ehrenamtliche arbeiten Hand in Hand.
Als Diakonie Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz unterstützen und beraten wir unsere Einrichtungen bei ihrer Arbeit. Unterstützen Sie uns!
Jede Spende hilft! Auf unserem Online-Spendenformular können Sie zwischen unterschiedlichen Spendenzwecken auswählen. Auf diese Weise können Sie ein Projekt Ihrer Wahl direkt unterstützen.
Viele der vorgeschlagenen Projekte sind Ehrenamtsprojekte, die dazu beitragen, dass der diakonische Gedanke sich verbreitert.
Bitte geben Sie auch bei der Verwendung eines eigenen Überweisungsträgers immer einen dieser Spendenzwecke an.
Möchten Sie allgemein spenden. Dann geben Sie einfach als Spendenzweck Diakonische Aufgaben an. Sie helfen uns damit immer dort zu helfen, wo es aktuell am notwendigsten ist. Mit Ihrer Spende für Brot für die Welt und die Diakonie Katastrophenhilfe zeigen Sie Ihre Solidarität mit den Menschen weltweit.
Ehrenamtsprojekte für Kinder und Jugendliche
- Känguru- hilft und begleitet
- Kinder- und Jugendtelefon
- Onlineberatung für Kinder und Jugendliche
- Die Ausbildungsbrücke
Telefonseelsorge
Weltweite Solidarität
Wir erstellen ab einer Spendensumme in Höhe von 50,00 Euro eine Spendenbescheinigung. Für kleinere Spenden sind der Einzahlungsbeleg oder ein Kontoauszug als Zuwendungsbestätigung gültig. Wir versenden die Spendenbescheinigungen zweimal jährlich. Wenn Sie mehrfach im Jahr spenden, erstellen wir Ihnen eine Sammelspendenbescheinigung, die zu Beginn des Folgejahres versandt wird.
Für die Erstellung einer Spendenbescheinigung benötigen wir Ihre Anschrift. Wenn Sie das Spendentool auf unserer Webseite verwenden, werden Ihre Adressdaten dort direkt abgefragt. Gerne können Sie Ihre Adresse auch telefonisch oder per E-Mail durchgeben.
Vielen Dank, dass Sie bedürftige Menschen unterstützen möchten. Eine Abgabe für Ihre Sachspenden in Ihrer Nähe finden Sie über unsere Einrichtungssuche. Bitte erkundigen Sie sich bei der diakonischen Einrichtung in Ihrer Nähe, was benötigt wird.
Die mit unserem Spendentool erhobenen Daten sind zur Aus- und Durchführung des Spendenauftrags erforderlich. Ihr Name und Ihre Anschrift wird darüber hinaus von uns verwendet, um regelmäßig über unsere Arbeit zu informieren.
Die E-Mail-Adresse des Nutzers wird benötigt, um den Eingang des Spendenauftrags zu bestätigen. Für weitere Zwecke werden die Daten nicht verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist § 6 Abs. 1 DSG-EKD.
Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten widersprechen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Christiane Albrecht
Referentin für Fundraising und Brot für die Welt
030 820 97 203