Arbeitsbereich
Ehrenamt & Engagement
Beim Diakonischen Werk gibt es zahlreiche Ehrenamtsprojekte, in denen sich Menschen freiwillig und unentgeltlich um andere kümmern - am Telefon oder von Angesicht zu Angesicht. Sie setzen ihre Fähigkeiten, Wissen, Zeit und Erfahrung für Menschen in Not ein und gestalten Lösungen für soziale Probleme.
Neben Ehrenamtsprojekten gehören die Freiwilligendienste Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Bundesfreiwilligendienst (BFD) sowie verschiedene Patenmodelle zum Arbeitsbereich Ehrenamt und Engagement.
Wie wir arbeiten
Wir vermitteln jährlich mehr als 500 vorwiegend junge Menschen in soziale Tätigkeitsfelder wie Arbeit in Kitas, der Behindertenhilfe, der Pflege oder auch der Jugendhilfe. Neben der Koordinierungsarbeit steht der fachliche und politische Austausch im Vordergrund.
Familien mit sehr kleinen Kindern freuen sich über die Unterstützung der Pat:innen im Känguru-Projekt.
Die Seelsorge in vielen Facetten spielt eine große Rolle im Freiwilligenzentrum. Die Kirchliche TelefonSeelsorge Berlin-Brandenburg, das Kinder- und Jugendtelefon, das Elterntelefon, die Diakonie eMail-Beratung oder die deutschlandweit einzigartige russischsprachige Telefonseelsorge Doweria bilden ein einmaliges Miteinander im Kompetenzzentrum im Norden der Stadt. Seit Jahren begleiten diese seelsorgerischen Angebote Menschen in Krisen, anonym und kostenfrei.
Bei uns sind folgende Projekte ansässig:
Charima - die Freiwilligenagentur von Kirche und Diakonie
Kirchliche Telefonseelsorge Berlin-Brandenburg
Telefon Doweria (russischsprachige Telefonseelsorge) - Tелефон Доверия
Diakonie Onlineberatung für Kinder und Jugendliche
Kinder- und Jugendtelefon Berlin
Elterntelefon Berlin + Brandenburg
Jobbrücke Inklusion Plus
Kontakt zum Arbeitsbereich
N.N.
Sekretariat Ehrenamt und Engagement
030 820 97 460

Uwe Müller
Leiter der Kirchlichen TelefonSeelsorge Berlin
Sekretariat: Sandra Gerecke
030 440 308 224

Matthias O. Schneider
Projektkoordination Die HILFE-HILFE
0173 427 74 10 und 0177 261 03 99

Sabine Marx
Leitung Kinder- und Jugendtelefon und Elterntelefon Berlin+Brandenburg
Projektkoordinatorin Diakonie Onlineberatung für Kinder und Jugendliche
030 440 308 263

Tatjana Michalak
Leitung Russische Telefonseelsorge - Telefon Doweria
030 440 308 422

Vanessa Henning
Projektkoordination Freiwilligenagentur CHARISMA
Persönliche Sprechzeit nach Vereinbarung.
Unsere Räume sind barrierefrei.
030 440 308 -141 oder -142

Wibke Wonneberger
Landeskoordination Berlin und Brandenburg Känguru - hilft und begleitet
030 440 308 262

Carry Pannrucker
Koordinatorin "Die Ausbildungsbrücke - Mentoring gegen Ausbildungsabbrüche"
030 820 97 465

Surya Weimer
Koordinatorin "Die Ausbildungsbrücke - Mentoring gegen Ausbildungsabbrüche"
030 820 97 464
0176 23 21 49 02

Serena Cusi
Projektkoordination "Jobbrücke Geflüchtete PLUS Langzeitarbeitslose"
030 820 97 462
0176 23 21 49 13