Zusatzqualifikation: Expert*innen für Menschen mit Demenz
Die berufsbegleitende Weiterbildung ist konzipiert für Pflegefachkräfte und Therapeuten bundesweit in Gesundheitseinrichtungen. Die Fortbildung ist in drei Modulen organisiert und beginnt am 4. April 2022 im Kompetenzzentrum Bildung des Evangelischen Diakonievereins in Berlin-Zehlendorf. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Expert*innen für Menschen mit Demenz
Mit der zunehmenden Zahl älterer Menschen in Deutschland gibt es auch immer mehr Patient*innen in Gesundheitseinrichtungen, die an einer Demenz leiden. Ein Klinikaufenthalt kann für Patienten mit Demenzerkrankungen sehr belastend sein. Die Orientierung fällt ihnen schwer; häufig verstehen sie nicht, was mit ihnen und um sie herum geschieht. Mit einer Zusatzqualifikation zum/zur Expert*in für Menschen mit Demenz sollen Pflegefachkräfte und Therapeuten die nötige Expertise erhalten, um an Demenz erkrankte Patient*innen besser begleiten zu können. Gemeinsam mit dem Königin Elisabeth Herzberge Krankenhaus (KEH), der AOK Nordost und dem Evangelischen Diakonieverein wurde diese Weiterbildung bereits 2015 ins Leben gerufen. 80 Pflegefachkräfte und Therapeuten haben bereits erfolgreich diese Zusatzqualifikation abgeschlossen.
Diakonieschwester Gabriele Kuhnt, pflegefachliche Leitung im Kompetenzzentrum Bildung, leitet das Seminar: „In dieser Schulung entwickeln Pflegende Konzepte zur Verbesserung der Versorgungssituation und lernen wie sie diese in Ihrer Gesundheitseinrichtungen umsetzen können. Zudem werden sie dazu befähigt, andere Mitarbeiter*innen zu beraten und zu schulen im Umgang mit demenziell erkrankten Patient*innen. Auch bei der Beratung von Angehörigen sowie der Umsetzung von qualitätssichernde Maßnahmen unterstützt die Weiterbildung und trägt somit dazu bei, dass an Demenz erkrankte Menschen Sicherheit und Geborgenheit erfahren.“
Unterstützt wird die Weiterbildung von der AOK Nordost mit dem Projekt „PfiFf – Pflege in Familien fördern“ (www.aok-pfiff.de). Damit sollen Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen bei Krankenhausaufenthalten und auch bei der Pflege zuhause begleitet und unterstützt werden.
Die nächste Schulung zum/zur Expert*in für Menschen mit Demenz beginnt am 4. April 2022 im Kompetenzzentrum Bildung des Evangelischen Diakonievereins in Berlin-Zehlendorf. Die Qualifizierung erwerben die Teilnehmer*innen innerhalb eines Jahres berufsbegleitend. Aufgebaut ist die Weiterbildung in drei Modulen und einer 3 tägigen Hospitation, die jeweils fünf Tage in Anspruch nehmen. Die 144- stündige Zusatzqualifikation kostet 1.875 Euro (für Mitglieder der Diakonischen Gemeinschaft Berlin- Zehlendorf: 1.650 Euro). Anmeldungen sind ab sofort möglich per Mail an bildung@diakonieverein.de oder telefonisch unter (030) 80 99 70–417.
Anmeldungen für die Zusatzqualifikation aus Krankenhäusern in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, die am PfiFf- Programm beteiligt sind oder teilnehmen werden, können jeweils mit 500 Euro pro Krankenhaus von der AOK-Nordost unterstützt werden.
Weitere Informationen und Online Anmeldungen hier