„Der schönste Weihnachtsbaum in Spandau“
Weihnachtsfeier in der St. Gertraudt-Stiftung, 15. Dezember 2022

„Endlich, jetzt beginnt die Weihnachtszeit!“ – dieser Gedanke lag am 15. Dezember 2022 im Gemeinschaftsraum der St. Gertraudt-Stiftung in der Stadtrandstraße 554 in Spandau dauernd in der Luft. Nachdem in den letzten zwei Jahren die traditionelle Weihnachtsfeier aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, freuten sich die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenwohnanlage über die gemeinsame Feier. Wie in den Jahren vor der Pandemie wurde es wieder ein schöner und besinnlicher Nachmittag.
Rückblick auf ein aufregendes Jahr
Ein aufregendes und aufreibendes Jahr lag hinter der Stiftung, wie Schwester Elfi Mäder in ihrem Rückblick zusammenfasste. Die Corona-Pandemie, Baumaßnahmen und einige unvorhergesehene Ereignisse hatten das ruhige Leben in der Stadtrandstraße zeitweise stark geprägt. Doch gemeinsam konnten die Hausgemeinschaft sowie die Stiftungsleitung auch diese Schwierigkeiten meistern.
„Heute sitzen wir zusammen und können dankbar für die gute Gemeinschaft in der St. Gertraudt-Stiftung sein und zusammen Weihnachten feiern“, ist sich Geschäftsführer Christian Kägel sicher. Auch der Blick nach vorne ist – trotz aller Herausforderungen – positiv. „Wir sind gut vorbereitet und werden auch in Zukunft eine funktionierende, gesunde Gemeinschaft in St. Gertraudt gestalten können.“ Den Abschluss bildet der augenzwinkernde Hinweis auf den „heute wohl schönsten Weihnachtsbaum in Spandau“ sowie ein Dank an die Mitarbeitenden der Stiftung, die in besonderem Maße für die Atmosphäre im Haus verantwortlich sind.
In seiner abschließenden Andacht betonte der Hausseelsorger Prädikant Helmut Liefke von der Paul-Gerhardt-Gemeinde die Bedeutung von Weihnachten als gemeinsames Fest und als Ankerpunkte im Leben – beispielhaft am Gedicht „Noch einmal ein Weihnachtsfest“ von Theodor Fontane.
Gans mit Kloß, Rot- und Grünkohl
Sichtlich geschmeckt hat anschließend das gemeinsame Weihnachtsessen, das sich in die Tradition der letzten Jahre einreihte: Gans mit Kloß und Kartoffeln sowie Rot- und Grünkohl. Eingerahmt wurde die Weihnachtsfeier von einem schönen Auftritt des St. Gertraudt-Chores sowie gemeinsamen Singen.
Eine schöne Feier, genau die richtige Einleitung in die letzten Adventstage und ein stimmungsvoller Abschluss eines besonderen Jahres.
Über die St. Gertraudt-Stiftung
Die 1411 gegründete St. Gertraudt-Stiftung gehört zu den ältesten sozialen Stiftungen Berlins. In ihrer über 600 Jahre langen Geschichte stellte sie sich immer wieder auf neue Rahmenbedingungen ein und veränderte mehrfach ihre inhaltliche Ausrichtung. Heute betreibt sie in der Stadtrandtstraße in Spandau zwei Seniorenwohnanlagen. Besonderen Wert legt die Stiftungsleitung auf eine sozialverträgliche Gestaltung der Mieten sowie die Pflege einer christlichen Hausgemeinschaft.
Kontakt
St. Gertraudt-Stiftung
Stadtrandstraße 554 / 554a
13589 Berlin
Telefon: 030 – 373 37 47
www.gertraudt-stiftung.de
gertraudt.fdst@fdst.de