#klimafasten: Aufruf zum Klimafasten mit dem Schwerpunkt Ernährung
Im Rahmen seiner 63. Spendenaktion unter dem Motto "Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft." setzt sich Brot für die Welt für mehr Klimagerechtigkeit ein. Eine von vielen konkreten Aktivitäten ist das sogenannte Klimafasten.

Die Fastenzeit ist traditionell durch einen freiwilligen Verzicht auf Nahrung geprägt. Genau an diese Ursprünge des Fastens knüpft das Klimafasten 2022 an. Die Menschen sollen begonnen beim Einkauf bis hin zur Zubereitung und zum Verzehr der Nahrung darauf achten, weniger Energie zu verbrauchen und klimafreundliche Gewohnheiten Stück für Stück in den Alltag integrieren.
Wie das Klimafasten genau gestaltet wird und weitere Informationen finden Sie unter Klimafasten.
Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung

Christiane Albrecht
Referentin für Fundraising und Brot für die Welt
030 820 97 203