Feierstunde 10 Jahre "Demokratie Gewinnt! In Brandenburg!"
Herzliche Einladung
10 Jahre "Demokratie gewinnt! In Brandenburg!"
Impulse und Feierstunde
22. März 2023 | 16 - 18 Uhr | Haus der Diakonie: Paulsenstraße 55/56, 12163 Berlin
Gesellschaftlicher Zusammenhalt und multiple Krise
Herausforderungen für Diakonie und Kirche im ländlichen Raum
Haltung zeigen, Demokratiekultur fördern
Seit 2013 folgen wir diesem Leitgedanken. Dabei unterstützen wir Menschen und Einrichtungen aus Diakonie und Kirche in ihrem Engagement im ländlichen Raum. Sei es durch unsere Qualifizierungsreihe "Demokratieberater*in", Inhouse-Veranstaltungen oder durch Beratung.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir unser zehnjähriges Jubiläum begehen und den Blick in die Zukunft richten: Wie können wir gesellschaftlichen Zusammenhalt in Zeiten der multiplen Krisen stärken? Welche Rolle können und müssen Diakonie und Kirche dabei übernehmen?
PROGRAMM
15.30 Uhr
Ankommen mit Stehkaffee
16 Uhr
Begrüßung
Dr. Stefan Heißenberger und Susanne Weller, Projekt „Demokratie gewinnt! In Brandenburg!“, Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
Einführung
Dr. Ursula Schoen, Direktorin Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
16.20 Uhr
Impulsvorträge
Dr. Alexander Mewes, Bundeszentrale für politische Bildung
Siegfried-Thomas Wisch, Superintendent Ev. Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg/ Vorsitzender Aktionsbündnis Brandenburg gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Rassismus
17.25 Uhr
Diskussionsrunde mit Akteur*innen des Projektes
18 Uhr
Feierlicher Ausklang
Imbiss und Empfang
Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 15. März 2023. Bitte nutzen Sie dazu dieses Anmeldeformular.
Alle Informationen zum Projekt "Demokratie gewinnt! In Brandenburg!"
Demokratie gewinnt! In Brandenburg! Der Film.
Warum ist es wichtig, sich für Demokratie einzusetzen? Was bedeutet Demokratie überhaupt für mich persönnlich? Als sogenannte Demokratieberater treten die vorgestellten Personen für ein demokratisches Miteinander, für Vielfalt und Toleranz innerhalb der Gesellschaft ein. In dem Demokratie-Projekt des DWBO geht es um demokratische Streitkultur, mit der die eigene Haltung zum Ausdruck gebracht und kontroverse Diskussionen gestaltet werden.
Ihr Ansprechpartner

Dr. Stefan Heißenberger
Projektleitung "Demokratie gewinnt! In Brandenburg!"
030 820 97 254