Feierliche Einweihung der Sozialstation Wittenberge
Am Freitag, dem 31.03.2023 wurde nach intensiver Vorbereitung die Sozialstation Wittenberge mit einer feierlichen Andacht durch den Vorstand der Lafim-Diakonie eingeweiht.

Mandy Müller, Pflegedienstleitung Sozialstation Wittenberge, und Tilman Henke, käufmännischer Vorstand Lafim-Diakonie
Ende 2021 kam der Vorstand der Diakoniestation Wittenberge e.V. auf die Lafim-Diakonie zu. Im Rahmen einer Geschäftsbesorgung unterstützte die Lafim-Diakonie seit dem 01.01.2022 den e.V. bis zur Neugründung der Sozialstation Wittenberge durch die Lafim-Diakonie für Menschen im Alter gGmbH.
Seit dem Abschluss der Versorgungsverträge mit allen Kostenträgern (u.a. Kranken-/ Pflegekassen) zum 01.10.2022 befindet sich die Sozialstation Wittenberge in der Trägerschaft der Lafim-Diakonie.
Trotz einer krankheitsbedingten kurzfristigen Umdisponierung aller Termine ließ es sich Frau Stehr, stellvertretene Bürgermeisterin der Stadt Wittenberge, nicht nehmen, um kurz vor Beginn der Einweihungsfeier vorbeizuschauen. Sie dankte Frau Müller, der Pflegedienstleiterin der Sozialstation, stellvertretend für alle die mitgewirkt haben, dass das weitere Bestehen der Station gesichert werden konnte und überreichte ein Bild, verbunden mit den allen guten Wünschen und viel Erfolg für die Zukunft.
Viel Lob und Dank folgten in der Ansprache des kaufmännischen Vorstandes, Herrn Tilman Henke sowie den Grußworten der Superintendentin Menard für den Kirchkreis und Pfarrer Deckstrom von der Kirchgemeinde. Mit dem eingeschlagenen und begleitendem Weg konnte nicht nur die kontinuierliche Versorgung der derzeit 115 Patient:innen mit den Ihnen vertrauten Bezugspersonen durchgehend sichergestellt sowie die Weiterbeschäftigung der 19 Mitarbeitenden und die tariflich garantierte Vergütung erhalten werden.
Die Lafim-Diakonie für Menschen im Alter gemeinnützige GmbH erbringt neben der Kurzzeitpflege, der vollstationären Pflege, dem Service-Wohnen im Seniorenzentrum Willi Kupas nun auch ambulante Versorgungsleistungen in der Stadt Wittenberge.
Durch die Angebotserweiterung und weitere Vernetzung entstehen in die Zukunft gerichtete, passgenauere Angebote für die Bürger:innen in der Stadt und den angrenzenden Gemeinden.
Oberste Ziele sind der Verbleib in der Häuslichkeit, dem vertrauten Umfeld und der Erhalt der Eigenständigkeit, so lange wie möglich. Die Sicherstellung einer umfänglichen Fürsorge durch ambulante Unterstützungsleistungen, Entlastung pflegender Angehöriger bis hin zur grund- und behandlungspflegerischen Versorgung. Aber auch die Beratungsangebote nach § 37.3 SGB XI, die Palliativversorgung und der 24 Stunden-Notruf für unsere Patient:innen.
Michael Holzhauer
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Lafim-Diakonie
Berliner Straße 148
14467 Potsdam
Tel. 0331 27187-152
Mobil: 0170 21 37 956
mholzhauer@lafim.de
Die Lafim-Diakonie für Menschen im Alter bietet von der Pflegeberatung über Sozialstationen, Service-Wohnen, ambulanten Wohngemeinschaften, Tagespflegen und den Evangelischen Seniorenzentren unterschiedlichste Hilfestellungen für Senior:innen bis ins hohe Lebensalter.
Sie bildet dabei einen Geschäftsbereich der Lafim-Diakonie a. V. (LAFIM=Landesausschusses für Innere Mission), der bereits im Jahr 1882 auf Beschluss der Synode, dem Kirchenparlament der Evangelischen Kirche, gegründet wurde.
Sie ist heute eine moderne diakonische Unternehmensgruppe und Träger von Einrichtungen und Diensten für Menschen im Alter, Menschen mit Behinderungen und junge Menschen sowie mit dem Angebot von hauswirtschaftlichen Dienstleistungen.
Rund 3.000 Mitarbeitende leisten in über 30 Städten und Gemeinden jeden Tag Dienst am Menschen - damit ist die Lafim-Diakonie einer der größten Arbeitgeber im Land Brandenburg und bildet ein weitverbreitetes Pflegenetzwerk in der Region.