Evas Arche im Juni 2023
Im Juni bietet das Ökumenische Frauenzentrum Evas Arche wieder ein vielfältiges Programm an. Besonders zu empfehlen ist die Lesung „Unerhörte Geschichte“, eine Textcollage zu Irmgard Heiss (1897 – 1944) am 20. Juni.

Evas Arche Logo
Im Juni bietet das Ökumenische Frauenzentrum Evas Arche wieder ein vielfältiges Programm an. Es reicht vom Frühstück für Unternehmerinnen bis zum Lesekreis Feministische Theologie (Thema im Juni: Haar).
Besonders hinweisen möchten wir auf die Lesung „Unerhörte Geschichte“, eine Textcollage zu Irmgard Heiss (1897 – 1944). Die Autorin Barbara Stellbrink-Kesy stellt die Spurensuche zu ihrer Großtante Irmgard Heiss vor, über die in der Familie nicht gesprochen wurde, weil sie gegen damalige Wertvorstellungen verstoßen hatte.
Folgende Einzelberatungen können Frauen kostenfrei und vertraulich bei Evas Arche in Anspruch nehmen: Lebensberatung am Montagnachmittag, Sozialberatung am Dienstagnachmittag, Beratung für Mädchen* und/oder Mütter am Mittwochnachmittag. Die bisher angebotene Familienrechtsberatung am Donnerstagnachmittag kann bis auf Weiteres nicht stattfinden. Die Beratungen werden von Fachfrauen durchgeführt, die an den jeweiligen Nachmittagen eigens ins Haus kommen. Eine Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich, entweder über beratung@evas-arche.de oder telefonisch unter 030 282 74 35.
Nähere Informationen zu dieser und weiteren Veranstaltungen können Sie unserer Homepage www.evas-arche.de entnehmen.
Bitte beachten Sie unbedingt: Die Veranstaltungen von Evas Arche sind von Frauen* für Frauen*. Ausnahmen sind ausdrücklich erwähnt.
Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.
Kontakt:
Ökumenisches Frauenzentrum Evas Arche e.V.
Große Hamburger Straße 28
10115 Berlin
Tel.: 030 282 74 35
Mail: info@evas-arche.de