Erster Spatenstich Therapiegarten
Erster Spatenstich zur Schaffung eines Therapiegartens am Evangelischen Seniorenzentrum Am Wald in Buckow

Bürgermeister Thomas Mix, Standortleiterin des Ev. Seniorenzentrums Am Wald Andrea Mueller und Regionalleiter der Lafim-Diakonie für Menschen im Alter Joachim Müller beim ersten Spatenstich
Am 21.02.2023 erfolgte der symbolische Spatenstich und damit der langersehnte Baustart zur Schaffung und Umsetzung eines Thearpiegartens am Evangelischen Seniorenzentrum Am Wald in Buckow.
Bürgermeister Thomas Mix dankte dem Regionalleiter der Lafim-Diakonie für Menschen im Alter, Herrn Joachim Müller, und der Standortleitung, Andrea Mueller, für die Einladung in das Evangelische Seniorenzentrum Am Wald in Buckow.
Seinem Grußwort gab er die Überschrift „Was lange währt, wird endlich gut“ und dass es manchmal sich als gut erweist, extra darüber nachzudenken. Er dankte ebenfalls der anwesenden Vertreterin der LAG, Frau Schubert, bevor auf das Projekt zu sprechen kam. Buckow entwickelt sich weiter zur Gesundheitsstadt. Der Therapiegarten im Seniorenzentrum ist ein Baustein hin zum Bad Buckow, da auch hier Kneipp bereits praktiziert wird. Dabei erinnerte sich Herr Mix an die Feier zum 90-jährigen Bestehen der Einrichtung im Juni 2021. Er unterstrich, dass der Träger an den Standort glaubt und hier in die Zukunft investiert.
Unter den Anwesenden waren auch Herr und Frau Edel von der EDEL-PROJEKT GbR, Herr Jan Görlitz von der Höfert GmbH (Garten-/Landschafts-/Sportplatzbau) und Bewohner:innen des Seniorenzentrums, die der Ansprache und dem symbolischen Spatenstich aufmerksam folgten. Herr Mix ließ es sich nicht nehmen, dem erst vor wenigen Tagen eingezogenen Herrn Harry Chwatal zum 101. Geburtstag nachträglich zu gratulieren.
Auch wenn es für eine gewisse Zeit zu Einschränkungen kommen wird, was die Zugänglichkeit des Gartens betrifft, sehen wir schon freudig der Fertigstellung entgegen, so Frau Mueller, die zur Abrundung zu einem kleinen Empfang einlud.
Der offizielle Baustart für den Therapiegarten, mit einer Gesamtinvestition in Höhe von 110.000,00 EURO, ist für den 06.03.2023 angesetzt.
Der dann barrierefreie Zugang ermöglicht allen die vielfältigen Möglichkeiten und Angebote des Therapiegarten nach Kneipp zu nutzen. Die feierliche Einweihung ist für den 8. Juni 2023, im Rahmen eines Standortfestes, fest eingeplant. Danach steht er allen frei zugänglich zur aktiven Nutzung zur Verfügung. Gleichfalls soll er ein Ort zur Entspannung und Treffpunkt generationsübergreifender Begegnungen werden.
Kontakt:
Michael Holzhauer
Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Lafim-Diakonie
Berliner Straße 148
14467 Potsdam
Mobil: 0170 21 37 956
mholzhauer@lafim.de
Die Lafim-Diakonie für Menschen im Alter bietet von der Pflegeberatung über Sozialstationen, Service-Wohnen, ambulanten Wohngemeinschaften, Tagespflegen und den Evangelischen Seniorenzentren unterschiedlichste Hilfestellungen für Senior:innen bis ins hohe Lebensalter.
Sie bildet dabei einen Geschäftsbereich der Lafim-Diakonie a. V. (LAFIM - Landesausschusses für Innere Mission), der bereits im Jahr 1882 auf Beschluss der Synode, dem Kirchenparlament der Evangelischen Kirche, gegründet wurde.
Er ist heute eine moderne diakonische Unternehmensgruppe und Träger von Einrichtungen und Diensten für Menschen im Alter, Menschen mit Behinderungen und junge Menschen sowie mit dem Angebot von hauswirtschaftlichen Dienstleistungen.
Rund 3.000 Mitarbeitende leisten in über 30 Städten und Gemeinden jeden Tag Dienst am Menschen - damit ist die Lafim-Diakonie einer der größten Arbeitgeber im Land Brandenburg und bildet ein weitverbreitetes Pflegenetzwerk in der Region.