Einladung zur Podiumsdiskussion »Perspektiven vorschulischer Bildung« am 27. April
Einladung zur Podiumsdiskussion am 27. April

Die desolaten Ergebnisse Berliner und Brandenburger Schüler:innen in nationalen Vergleichsuntersuchungen führen zu regen Debatten, wie die Bildungsqualität in Kita, Schule und Ausbildung verbessert werden kann. Große Einigkeit besteht darüber, dass Kindertagesstätten einen besonderen Beitrag leisten, indem sie den Übergang von den familiären Lernprozessen der Kinder in schulische Lernkontexte vorbereiten und helfen, den Übergang in gesellschaftliche Handlungsfelder anzubahnen. Wie die Erziehungs- und Bildungsqualität am Übergang verbessert werden kann, dazu gibt es unterschiedliche Positionen und Vorschläge.
Der VETK hat eine wissenschaftliche Stellungnahme in Auftrag gegeben, in der Prof. Dietrich Benner und Dr. Sandra Piper bestehende Positionierungen zur Erziehungs- und Bildungsqualität in Berlin zusammengefasst und um weitere Perspektiven zur Ausgestaltung des vorschulischen Erziehungs- und Bildungsauftrags ergänzt haben.
In einer Fachveranstaltung am 27. April werden die Autorin und der Autor wesentliche Befunde der vom VETK beauftragten Stellungnahme vorstellen. Anschließend möchten wir mit Expert:innen aus Wissenschaft und Fachpraxis u. a. zu folgenden Fragen diskutieren:
- Was beinhaltet der vorschulische Erziehungs- und Bildungsauftrag?
- Wie kann die Kita auf gesellschaftliche Partizipation und Schule vorbereiten?
- Welche Schritte und Maßnahmen sind hilfreich, damit die Kindertagesstätten ihren Aufgaben gerecht werden können?
Auf dem Podium diskutieren miteinander:
- Prof. em. Dr. Dietrich Benner, Humboldt Universität zu Berlin
- Prof. Dr. Olaf Köller, Leibnitz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
- Prof. Dr. Frauke Hildebrandt, Fachhochschule Potsdam
- Milena Lauer, Berliner Kita-Institut für Qualitätsentwicklung
- Dr. Sandra Piper, Evangelischer Kirchenkreis Reinickendorf
- Moderation: Martin Spiewak, Die Zeit
Wir laden Sie herzlich ein zur Podiumsdiskussion mit anschließendem Beisammensein und Möglichkeit zum Austausch.
Was?
Podiumsdiskussion »Perspektiven vorschulischer Bildung«
Wann?
Donnerstag, 27. April 2023, 15.30-18.00 Uhr
Wo?
Evangelischer Campus Daniel, Brandenburgische Straße 51, 10707 Berlin
Anmeldung bitte per Mail an vetk@dwbo.de
Download
Kontakt

Andrea Friedrich
Referentin für Qualität in Kita und Ganztag,
Fachberatung und fachpolitische Interessensvertretung in Berlin und Brandenburg
030 820 97 228