Band für Mut und Verständigung: Ausschreibung gestartet
Ihre Vorschläge sind gefragt!

Sie kennen Menschen oder Gruppen, die sich in besonderer Weise gegen Rassismus, Gewalt und Diskriminierung einsetzen, die hinsehen und sich einmischen, sich engagieren und Verantwortung übernehmen, Zivilcourage zeigen? Das Bündnis für Mut und Verständigung zeichnet Einzelpersonen und Initiativen aus Berlin und Brandenburg für ihre langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit oder ihr couragiertes Eingreifen aus.
Machen Sie einen Vorschlag!
Das Band für Mut und Verständigung würdigt beispielhaftes Handeln gegen rassistische Diskriminierung und Gewalt und den Einsatz für ein friedliches, respektvolles Miteinander.
Es werden nur Menschen und Gruppen ausgezeichnet, die vorgeschlagen wurden. Schicken Sie Ihre Vorschläge mit einer kurzen Begründung bis zum 30.04.2023 entweder per Mail an vorschlag@band-mut-verständigung.de oder benutzen Sie das Formular am Ende dieser Webseite: https://band-mut-verständigung.de
Die gemeinsame Auszeichnung der Bundesländer Berlin und Brandenburg wird seit 1993 verliehen. Nach den rassistischen Anschlägen in Hoyerswerder Anfang der 1990er Jahre, wollten beide Bundesländer ein Zeichen gegen Rassismuss, Ausgrenzung und Gewalt setzen.
Die Jury besteht aus verschiedenen Organisationen sowie dem Ministerpräsidenten Brandenburgs und der Regierenden Bürgermeisterin Berlins.
Beide Minsterpräsident:innen sind auch Schirmherren der Auszeichnung.
Alle Infos: https://band-mut-verständigung.de
Die Mitglieder des Bündnisses für Mut und Verständigung sind:
- Ministerpräsident des Landes Brandenburg Dietmar Woidke
- Die Regierende Bürgermeisterin von Berlin Franziska Giffey
- Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg Doris Lemmermeier
- Die Beauftragte des Senats von Berlin für Integration und Migration Katarina Niewiedzial
- Arbeiterwohlfahrt Landesverbände Berlin und Brandenburg
- Caritasverband für das Erzbistum Berlin
- DGB Bezirk Berlin-Brandenburg
- Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin
- Deutsche Rote Kreuz Landesverbände Berlin und Brandenburg
- Diakonische Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- Erzbistum Berlin
- Jüdische Gemeinde zu Berlin
- Landessportbund Berlin