16 neue Demokratieimpulse für Diakonie und Kirche
Demokratie gewinnt! In Brandenburg! - Abschlussklasse 2023/24

16 neue Demokratieberater:innen für Diakonie und Kirche.
Demokratie lebt vom Engagement ihrer Bürger:innen. Sie muss immer wieder aufs Neue gelebt und verteidigt werden. 16 Haupt- und Ehrenamtliche aus Diakonie und Kirche haben sich diesem Gedanken im Besonderen verschrieben: Am 9. Juni 2023 haben sie die Qualifizierung „Demokratieberater:in“ abgeschlossen.
Von Rothenburg bis Rheinsberg, von Frankfurt/O. bis Falkensee bereichern nun weitere 16 Engagierte das bestehende Netzwerk von Demokratieberater:innen. Diese sind vor Ort in ihren Einrichtungen und Kirchengemeinden tätig. Sie zeigen Haltung, organisieren Gesprächsrunden und stehen für Verweisberatungen zur Verfügung.
Seit 2013 führt das Projekt Demokratie gewinnt! In Brandenburg! diese Qualifizierungsreihe durch. Sie dauert zehn Tage, ist als Bildungsurlaub anerkannt und kostenlos. Dabei werden Kompetenzen des zivilisierten Streitens, Umgangs mit rechten Parolen und Verschwörungsideologien, der Moderation und Beratung gestärkt. Inhaltlich beschäftigen sich die Teilnehmenden etwa mit Möglichkeiten der aktiven Demokratieförderung, Extremismus/Rechtspopulismus (in Brandenburg), Abwertung von Gruppen und aktuellen gesellschaftlichen Ereignissen.
Die nächste Qualifizierungsreihe startet vom 5. bis 7. September 2023. Hier können Sie sich anmelden.
Weitere Informationen finden Sie auf www.demokratie-gewinnt-brandenburg.de
Kontakt

Dr. Stefan Heißenberger
Projektleitung "Demokratie gewinnt! In Brandenburg!"
030 820 97 254