Dienstgeberverband (dgv)
Dienstgeberverband im Bereich der Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (dgv)
Der dgv nimmt die Interessen seiner Mitglieder an der Einheitlichkeit von Rahmenarbeitsbedingungen im kirchlich-diakonischen Dienst wahr.
Er verfolgt diesen Zweck insbesondere durch das Hinwirken auf ein modernes, flexibles Arbeitsrecht im Rahmen der Arbeitsrechtlichen Kommissionen der Diakonie Deutschland und des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (AK DWBO).
Der dgv führt gemäß seiner Satzung den Namen "Dienstgeberverband im Bereich der Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz". Er ist ein nicht eingetragener Verein, der seinen Sitz in Berlin hat.
Mitglied im dgv kann jedes Mitglied (Rechtsträger) des DWBO sein. Die Aufnahme in den Verband, dem z. Zt. 96 Mitglieder mit ca. 39.400 Mitarbeitenden angehören, erfolgt auf schriftlichen Antrag. Die Geschäftsstelle des dgv befindet sich im Haus der Diakonie.
Kontakt zum dgv

Tom Kreutel, LL.M.
Leiter der Geschäftsstelle Dienstgeberverband
030 820 97 506
0162 24 34 734