Armut & Wohnungslosigkeit
Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
Nach Schätzungen aus dem Jahr 2020 sind in der Bundesrepublik 6,85 Millionen Menschen überschuldet. Dabei weist Berlin eine Überschuldungsquote von 12,2% auf, das sind knapp 366.000 Betroffene. Konkret heißt dies, dass rund jede:r achte erwachsene Berliner:in als überschuldet gilt. In Brandenburg liegt die Überschuldungsquote bei 9,64%, dies entspricht einer Zahl von 204.576 Betroffenen.
Berlin
Bitte beachten Sie: In Berlin ist der Zugang zu einer Beratungsstelle frei-gemeinnütziger Träger über den Wohnort der Ratsuchenden reglementiert. Auf der Internetseite www.schuldnerberatung-berlin.de der Landesarbeitsgemeinschaft Schuldner- und Insolvenzberatung Berlin e.V. finden Sie die für Sie zuständige Beratungsstelle in Ihrem Berliner Bezirk sowie weitere nützliche Hinweise zum Thema.
Charlottenburg-Wilmersdorf
Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e.V.
Schuldner- und Insolvenzberatung Charlottenburg-Wilmersdorf
Brabanter Straße 18-20
10713 Berlin
Tel.: (030) 315 07 -120 oder -130
Fax: (030) 315 07-125
E-Mail: schuldnerberatung@dwstz.de
Webadresse: www.dwstz.de/beratung_schuldner-insolvenz-charlottenburg-wilmersdorf.html
Friedrichshain-Kreuzberg
Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte e.V.
Beratungsstelle für Überschuldete/ Schuldner- und Insolvenzberatung
Oppelner Straße 48/49
10997 Berlin
Tel.: (030) 691 60 -78
Fax: (030) 693 81 88
E-Mail: info@bfue.de
Webadresse: https://www.diakonie-stadtmitte.de/start
Tempelhof-Schöneberg
Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e.V.
Schuldner- und Insolvenzberatung Tempelhof-Schöneberg
Germaniastraße 18-20
12099 Berlin
Tel.: (030) 2250 130 00
Fax: (030) 2250 130 29
E-Mail: schuldnerberatung-tsch@dwstz.de
Webadresse: www.dwstz.de/beratung_schuldner-insolvenz-tempelhof-schoeneberg.html
Spandau
Verein zur Förderung von Arbeitslosen, Sozialhilfeempfängern und Kleinrentnern e.V.
Schuldner- und Insolvenzberatung im Treffpunkt Regenbogen
Lynarstr. 9
13585 Berlin
Tel.: (030) 336 30 53
Fax: (030) 335 058 98
E-Mail: info@schuldnerberatung-spandau.de
Webadresse: https://www.schuldnerberatung-spandau.de/unsere-beratungsangebote/
Berlinweite Schuldner- und Insolvenzberatung für Solo- und Kleinstselbständige
Berliner Stadtmission e.V.
Zentrum am Hauptbahnhof
Lehrter Str. 68
10557 Berlin
Tel.: (030) 690 33 3107
E-Mail: sib-kleinstselbststaendige@berliner-stadtmission.de
Webadresse: https://sib-berlin.org/
Beratung in den Berliner Justizvollzugsanstalten und für Inhaftierte im Offenen Vollzug
Berliner Stadtmission e.V.
Zentrum am Hauptbahnhof
Schuldner- und Insolvenzberatung für den Berliner Justizvollzug (SIB)
Lehrter Str. 68
10557 Berlin
Tel.: (030) 690 33 3103
E-Mail: sib-strafvollzug@berliner-stadtmission.de
Webadresse: https://www.berliner-stadtmission.de/sib
Brandenburg
Angermünde
Johanniter Regionalverband Nordbrandenburg
Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
Berliner Straße 45
16278 Angermünde
Tel.: (033 31) 269-624
Fax: (033 31) 269-622
Webadresse: https://www.johanniter.de/juh/lv-bb/unsere-standorte-und-einrichtungen-in-berlin/brandenburg/regionalverband-nordbrandenburg/ihre-ansprechpersonen-im-regionalverband-nordbrandenburg/ansprechperson-schuldnerberatung/
Bad Freienwalde
Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V.
Schuldner- und Insolvenzberatung
Ringstraße 10
16259 Bad Freienwalde
Tel.: (03344) 41 77 11
E-Mail: schuldnerberatung@diakonie-ols.de
Webadresse: www.diakonie-ols.de/schuldner-und-insolvenzberatung.html
Dahme
Diakonisches Werk Teltow-Fläming e.V.
Schuldner- und Insolvenzberatung
Seniorenresidenz, Zimmer 141
Am Schlosspark 3
15936 Dahme/Mark
Tel.: (035451) 89 31 96
E-Mail: Schuldnerberatung@dw-tf.de
Webadresse: www.dw-tf.de/angebote/beratung/schuldnerberatung/
Frankfurt (Oder)
Wichern Diakonie Frankfurt (Oder)
Schuldner- und Insolvenzberatung
Franz-Mehring-Straße 20
15230 Frankfurt (Oder)
Tel.: (0335) 5645-846
E-Mail: sb@wichern-ffo.de
Webadresse: http://www.wichern-ffo.de/index.htm
Fürstenwalde
Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V.
Schuldner- und Insolvenzberatung
Gartenstraße 37
15517 Fürstenwalde
Tel.: (03361) 36 97 -65 oder (03361) 69 300 65
E-Mail: schuldnerberatung@diakonie-ols.de
Webadresse: https://diakonie-ols.de/schuldner-und-insolvenzberatung.html
Jüterbog
Diakonisches Werk Teltow-Fläming e.V.
Schuldner- und Insolvenzberatung
Kreisbahnplatz 1
14913 Jüterbog
Tel.: (03372) 44 26 30
E-Mail: Schuldnerberatung@dw-tf.de
Webadresse: https://www.dw-tf.de/angebote/beratung/schuldnerberatung/
Luckenwalde
Diakonisches Werk Teltow-Fläming e.V.
Schuldner- und Insolvenzberatung
Burg 22d (Bürger- und Kieztreff)
Tel.: (03371) 40 14 27
E-Mail: Schuldnerberatung@dw-tf.de
Webadresse: https://www.dw-tf.de/angebote/beratung/schuldnerberatung/
Lübben
Diakonisches Werk Lübben gGmbH
Beratungsstelle für Überschuldete und Insolvenzberatung
Geschwister-Scholl-Str. 12
15907 Lübben
Beratung und Hilfe zur Vermeidung und dem Umgang mit Schulden
Tel.: (03546) 18 09 58 oder (03546) 225 28 72
Beratung und Hilfe zur Einleitung eines Insolvenzverfahrens
Tel.: (03546) 22 07 73
E-Mail: schuldnerberatung@diakonie-luebben.de
Webadresse: http://www.diakonie-luebben.de/insol.htm
Potsdam
Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk EJF
Schuldner- und Insolvenzberatung
Beratungshaus Lindenstraße
Lindenstr. 56
14467 Potsdam
Tel.: (0331) 280 73 16 Sekretariat
E-Mail: schuldnerberatung.potsdam@ejf.de
Webadresse: https://www.ejf.de/arbeitsbereiche/beratung/schuldner-und-insolvenzberat...
Seelow
Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V.
Schuldner- und Insolvenzberatung
Feldstraße 3 e
15306 Seelow
Tel.: (03346) 89 69 24
E-Mail: schuldnerberatung@diakonie-ols.de
Webadresse: https://diakonie-ols.de/schuldner-und-insolvenzberatung.html
Strausberg
Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V.
Schuldner- und Insolvenzberatung
Hohensteiner Chaussee 100 (über Kaufland)
15344 Strausberg
Tel.: (03341) 21 55 56
E-Mail: schuldnerberatung@diakonie-ols.de
Webadresse: https://diakonie-ols.de/schuldner-und-insolvenzberatung.html
Wriezen
Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V.
Schuldner- und Insolvenzberatung
Markt 23
16269 Wriezen
Tel.: (033456) 153 47
E-Mail: schuldnerberatung@diakonie-ols.de
Webadresse: https://diakonie-ols.de/schuldner-und-insolvenzberatung.html
Schulden haben die meisten Menschen irgendwann in ihrem Leben. Von Überschuldung spricht man erst dann, wenn das erwirtschaftete Einkommen nicht mehr zur Deckung der laufenden Verbindlichkeiten und des Lebensunterhalts ausreicht. Dies hat oftmals nicht nur wirtschaftliche und rechtliche Konsequenzen für die Betroffenen - psychosoziale Probleme, Arbeitsplatzverlust und familiäre Konflikte können die Folge sein, wenn die finanzielle Lage aussichtslos erscheint.
Die Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstellen unserer Mitgliedsorganisationen bieten in dieser Situation kostenlose Unterstützung z.B. in Form von präventiver Beratung, Haushaltsanalyse und Ausgabenplanung, Vorprüfung der Forderungen von Gläubigern und Vermittlung an Rechtsanwält:innen oder andere Beratungsstellen an. Sie begleiten zudem Betroffene durch das Verbraucherinsolvenzverfahren, durch das Überschuldete seit 1999 einen gesetzlichen Anspruch auf einen Neuanfang in einem schuldenfreien Leben haben.
Mietschulden? Das können Sie tun.
Ein Film der Landesarmutskonferenz Berlin in Zusammenarbeit mit der Diakonie Stadtmitte e.V.
Links zum Thema Schuldnerberatung
Kontakt

Judith Körber
Referentin für Existenzsicherung und Gemeinwesenorientierung (Elternzeitvertretung)
030 820 97 211