Stellenangebote im Diakonischen Werk
Hier finden Sie offene Stellen direkt in der Zentrale des Landesverbandes Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Netzwerk-/Systemadministrator*in
mit einer Regelarbeitszeit von 50 %
Ihre Aufgaben:
-
Installation, Administration, Überwachung und Wartung von Windows-, Netware- und Linux- Serverumgebung sowie der bestehenden Systeme
-
Sicherstellung des IT-Betriebs und des reibungslosen Zusammenspiels der verschiedenen Informationssysteme
-
Betreuung und Umsetzung von Netzwerk- und Sicherheitskonzepten (u.a. Firewall, VPN, Virenschutz), sowie Datensicherungs- und Datenschutzmaßnahmen
-
Dokumentation der Netzwerkumgebung, sowie Erstellung und Pflege von Installations- und Konfigurationsdokumentationen
-
Beschaffung, Installation und Integration neuer Hardware und Software
-
Analyse und benutzerfreundlicher Support anfallender Anwenderprobleme und Onboarding von Anwender*innen
-
Software Rollouts, Versionspflege
-
Technische Unterstützung bei Digitalisierungsprozessen
-
Investitionsplanung für die Neuanschaffung von Hard- und Software.
Das zeichnet Sie aus:
-
abgeschlossene Berufsausbildung IT-Fachinformatiker*in oder vergleichbare Fachkenntnisse aus dem IT-Bereich
-
Berufserfahrung im Bereich IT von Vorteil
-
Kommunikationsbereitschaft, Spaß an der Teamarbeit und selbständige Organisationskompetenz
-
Interesse, Lernbereitschaft und Neugierde bezüglich Entwicklung und Optimierung bestehender Systeme
-
Sie identifizieren sich mit uns als konfessionell geprägtem Arbeitgeber und tragen den Diakonischen Auftrag als Ausübung der Nächstenliebe mit.
Unser Angebot:
-
interessante und gestaltungsfähige Aufgabenstellung
-
Zusammenarbeit in einem engagierten Team
-
Anstellung nach unseren Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR-DWBO)
-
zusätzliche Altersversorgung
-
Mobiles Arbeiten
-
Firmenticket
-
Möglichkeit zur Teilnahme an geeigneten Fortbildungen.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung.
Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an:
Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.
Bereich Personal
Paulsenstr. 55/56, 12163 Berlin
erhan.o@dwbo.de
Wir suchen zum 01.12.2022 für unseren Arbeitsbereich Freiwilligendienste eine
Sachbearbeitung (m/w/d)
mit einem Stellenumfang von 65 % RAZ
Im Einzelnen umfasst sie folgende Aufgaben:
-
Selbstständige, eigenverantwortliche Sachbearbeitung und Datenpflege
-
Beratung und Information von Einsatzstellen hinsichtlich der Anerkennung, Durchführung und Abrechnung der Formate BFD und FSJ
-
Bewerber*innenmanagement: Informationen, Datenpflege und Beratung von potenziellen Bewerber*innen in den Freiwilligendiensten
-
Planung, Koordinierung, Kommunikation und Kontrolle der Dokumentation aller Bildungstage in den Freiwilligendiensten
-
Büromanagement und Erstellung von Statistiken.
Das zeichnet Sie aus:
-
abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Bürokommunikation bzw. Büromanagement, Fachangestellte*r für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte*r oder vergleichbare Ausbildung
-
Berufserfahrung wünschenswert
-
sicherer Umgang mit gängiger PC-Software (Word, Excel) und Internet
-
Affinität zur Arbeit mit Datenbanken und Verwaltungssoftware
-
selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, verbindliches Auftreten,
-
Belastbarkeit und Flexibilität
-
Kommunikationsfreude
-
Sie identifizieren sich mit uns als konfessionell geprägtem Arbeitgeber und tragen den Diakonischen Auftrag als Ausübung der Nächstenliebe mit.
Unser Angebot:
-
interessante und gestaltungsfähige Aufgabenstellung mit einem hohen Maß an Selbständigkeit
-
Zusammenarbeit in einem engagierten Team
-
Anstellung nach unseren Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR-DWBO)
-
Zusätzliche Altersversorgung
-
Mobiles Arbeiten
-
Firmenticket
-
Möglichkeit zur Fortbildung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Diakonische Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.
Bereich Personal, Paulsenstr. 55/56, 12163 Berlin
Wir suchen zum 01.07.2022 für unseren Arbeitsbereich Existenzsicherung und Integration befristet bis zum 30.04.2024 eine:
Koordinierung (m/w/d) Flüchtlingshilfe im DWBO
mit einem Stellenumfang von 75 % RAZ
Im Einzelnen umfasst sie folgende Aufgaben:
- Beratung der Mitglieder zur Entwicklung und Durchführung von Angeboten für geflüchtete Menschen
- Fachliche und betriebswirtschaftliche Begleitung von Projektkonzeptionen und Projektanträgen und Beratung zu Fördermöglichkeiten im Bereich Hilfen für Geflüchtete
- Vorbereitung und Durchführung von Fachtreffen für Mitgliedseinrichtungen zu migrations- und fluchtrelevanten Themen
- Planung und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende
- Fachliche Begleitung der Kooperation zwischen diakonischen Mitgliedseinrichtungen, Landes- und Bundesbehörden und den jeweiligen Fachreferaten für die Integration von Geflüchteten der Landesregierungen
- Förderung der Zusammenarbeit zu migrationsrelevanten Themen der Arbeitsbereiche und Fachverbände innerhalb des DWBO
- Durchführung von Austauschtreffen und Reflexionsmöglichkeiten für haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende in Kirche und Diakonie
- Regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungen zu Möglichkeiten der Drittmittelakquise.
Das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes gesellschaftswissenschaftliches Studium oder gleichwertiger Hochschulabschluss
- Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen des Arbeitsbereichs
- Wünschenswert ist: Erfahrung in der Erarbeitung von Projektkonzeptionen und Projektanträgen
- Wünschenswert ist: Erfahrung in einem migrations- und inklusionsbezogenen Arbeitsfeld und / oder im Bereich der Beratung von Einrichtungen und Organisationen
- Fachübergreifendes Denken
- Diversitätsbewusste Arbeitsweise
- Sicheres Auftreten, hohe Organisationskompetenz und Fähigkeit zu selbständigem
- und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Ihre Stärken liegen darin, den Überblick zu behalten, klare Strukturen aufzubauen und Informationen, Kontakte, Wissen strukturiert zu dokumentieren.
- Sie identifizieren sich mit uns als konfessionell geprägtem Arbeitgeber und tragen den Diakonischen Auftrag als Ausübung der Nächstenliebe mit.
Unser Angebot:
- interessante und gestaltungsfähige Aufgabenstellung mit einem hohen Maß an Selbständigkeit
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Anstellung nach unseren Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR-DWBO)
- Zusätzliche Altersversorgung
- Bis zu 40% Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
- Firmenticket
- Möglichkeit zur Fortbildung
- Wir fördern aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Diakonische Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.
Bereich Personal, Paulsenstr. 55/56, 12163 Berlin
Wir suchen zum 01.07.2022 für unseren Arbeitsbereich Existenzsicherung und Integration eine:
Sachbearbeitung mit Schwerpunkt Finanzsachbearbeitung
mit einem Stellenumfang von 50 % RAZ
Im Einzelnen umfasst sie folgende Aufgaben:
- Büro-Organisation einschließlich Aktenführung und Dokumentenverwaltung
- Eigenständige Bearbeitung von Zuwendungen für Mitgliedseinrichtungen:
- Begleitung der Mitglieder bei der Antragstellung sowie Prüfung der Anträge in verschiedenen Förderprogrammen
- Sicherstellung der Mittelabforderung und Weiterleitung der Mittel an die Zuwendungsempfänger
- Begleitung bei der Verwendungsnachweiserstellung sowie Vorprüfung der Verwendungsnachweise
- Kommunikation mit den Zuwendungsgebern sowie allgemeine Beratung im Zusammenhang mit der Projektförderung.
- Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung von Treffen und Terminen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Berichten und Dokumentationen.
Das zeichnet Sie aus:
- Berufsabschluss Verwaltungstätigkeit
- Sicherer Umgang mit gängiger PC-Software (Word, Excel) und Internet
- Affinität zur Arbeit mit Datenbanken und Verwaltungssoftware
- Wünschenswert sind: Kenntnisse im Zuwendungsrecht
- Wünschenswert ist: Erfahrung in der Bearbeitung von Zuwendungsanträgen und in der Erstellung und Bearbeitung von Verwendungsnachweisen
- Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, verbindliches Auftreten
- Belastbarkeit, Flexibilität, Kommunikationsfreude
- Sie identifizieren sich mit uns als konfessionell geprägtem Arbeitgeber und tragen den Diakonischen Auftrag als Ausübung der Nächstenliebe mit.
Unser Angebot:
- interessante und gestaltungsfähige Aufgabenstellung mit einem hohen Maß an Selbständigkeit
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Anstellung nach unseren Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR-DWBO)
- Zusätzliche Altersversorgung
- Bis zu 40 % Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
- Firmenticket
- Möglichkeit zur Fortbildung
- Wir fördern aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Diakonische Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.
Bereich Personal, Paulsenstr. 55/56, 12163 Berlin