Stellenangebote im Diakonischen Werk
Hier finden Sie offene Stellen direkt in der Zentrale des Landesverbandes Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
Für unseren Arbeitsbereich Altenarbeit und Pflege suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Referent Altenhilfe (m/w/d)
mit einem Stellenumfang von 80 % - 100 % RAZ
Schwerpunkt der Stelle ist die Information und Beratung von Mitgliedern zu pflegefachlichen Fragen sowie die Entwicklung und Begleitung von innovativen Pflegekonzepten.
Im Einzelnen umfasst sie folgende Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die Begleitung und Beratung der diakonischen Einrichtungen in Berlin und Brandenburg zu Pflegeprojekten insbesondere Personalentwicklung, Digitalisierung und Sozialraum-Entwicklung
- Sie moderieren den Erfahrungsaustausch und die Abstimmungsprozesse mit den Leitungskräften der Pflegeeinrichtungen und leiten daraus fachpolitische Positionen und Forderungen ab
- Sie informieren und beraten zu pflegefachlichen Fragen und zu relevanten Fördermitteln
- Sie arbeiten in fachpolitischen Gremien auf Landes- und Bundesebene mit
- Sie planen und wirken an Arbeitstreffen und Fachveranstaltungen mit.
Das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes pflegewissenschaftliches Studium
- Eigenverantwortliches Umsetzen von Arbeits- und Abstimmungsprozessen
- Fähigkeit komplexe Themen in kürzester Zeit eigenständig aufbereiten und vermitteln zu können
- Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen des SGB V und XI
- Sie identifizieren sich mit uns als evangelisch geprägtem Arbeitgeber und tragen den Diakonischen Auftrag als Ausübung der Nächstenliebe mit.
Unser Angebot:
- Interessante und gestaltungsfähige Aufgabenstellung mit einem hohen Maß an Selbständigkeit
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Leistungsgerechte tarifliche Vergütung gem. AVR-DWBO, attraktive Jahressonderzahlung bis zu 100 %, 30 Tage Urlaub, Kinderzuschläge
- Zusätzliche Altersversorgung
- Bis zu 40 % Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
- Zuschuss zum BVG-Jobticket
- Möglichkeit zur Fortbildung
- Wir fördern aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung an:
Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.
Bereich Personal, Paulsenstr. 55/56, 12163 Berlin
E-Mail: erhan.o@dwbo.de
Auskunft zu der vakanten Position erteilt Frau Erhan: Tel: 030/82097-166 sowie die Bereichsleiterin Altenarbeit und Pflege, Frau von Borstel: Tel. 030/82097-224
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
zum 01.08.2023
Schwerpunkt Finanz-, Rechnungs- und Personalwesen
Wir suchen Dich!
Im Rahmen Deiner Ausbildung lernst Du die unterschiedlichen Facetten der kaufmännischen Bereiche wie Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personalabteilung, Facility Management und Empfang/Sekretariat kennen.
Du lernst:
- Abläufe im Assistenz- und Sekretariatsbereich zu organisieren und zu koordinieren
- Unternehmensprozesse im kaufmännischen Bereich zu begleiten
- Aufgaben der Sachbearbeitung in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, als auch Personal und im Facility Management zu lösen
- Informations-, Kommunikations- und Buchungssysteme unter Beachtung von Datenschutz und -sicherheit anzuwenden.
Das bringst Du mit:
- einen guten mittleren Bildungsabschluss oder Abitur bzw. Fach-/Hochschulreife oder MSA
- hohes Interesse an organisatorischen Abläufen, kaufmännischen Tätigkeiten und Kommunikation
- schnelle Auffassungsgabe und ein gutes Zahlenverständnis
- Freude am Umgang mit dem PC und moderner Bürotechnik
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Freude an Teamarbeit.
Das erwartet Dich:
- Interessante und gestaltungsfähige Aufgabenstellung mit einem hohen Maß an Selbständigkeit
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Leistungsgerechte tarifliche Vergütung gem. AVR-DWBO, attraktive Jahressonderzahlung bis zu 100 %, 30 Tage Urlaub, Kinderzuschläge
- Zusätzliche Altersversorgung
- Bis zu 40 % Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
- Zuschuss zum BVG-Jobticket
- Möglichkeit zur Fortbildung
- Wir fördern aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Diakonische Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.
Bereich Personal, Paulsenstr. 55/56, 12163 Berlin (erhan.o@dwbo.de)
Wir suchen zum 01.02.2023 für die Kirchliche Telefonseelsorge in Berlin und Brandenburg, Dienststelle Frankfurt (Oder) eine
Projektleitung (m/w/d) für die Koordination der Telefonseelsorge Frankfurt (Oder)
mit einem Stellenumfang von ca. 50% RAZ
Wir befinden uns im Prozess der Neustrukturierung dieser Arbeit und möchten die Rahmenbedingungen individuell besprechen. Deshalb befristen wir diese Stelle vorerst maximal für ein Jahr bis zum 31.01.2024
Aufgaben:
- Gewinnung und Begleitung von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen
- Ehrenamtsmanagement/Koordinierung der Dienstpläne
- Organisation von Aus- und Fortbildung der KTSBB
- Qualitätsentwicklung und -sicherung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Zusammenarbeit und Kooperation mit regionalen Fach- und Beratungsstellen und anderen kirchlichen Einrichtungen.
Das zeichnet Sie aus:
- HSA wie Psychologie/Theologie oder angrenzende Fächer
- Hohe Motivation, Flexibilität und die Fähigkeit, sich schnell einzuarbeiten
- Erfahrung im Bereich Ehrenamtsmanagement/Projektmanagement
- Sicherheit im Umgang mit MS Office
- Freude am Contacting im Bereich Ehrenamt
- Erfahrung und möglichst Ausbildung in der Seelsorgearbeit/Supervision/Beratung
- Organisationskompetenz
- Sie identifizieren sich mit uns als konfessionell geprägtem Arbeitgeber und tragen den Diakonischen Auftrag als Ausübung der Nächstenliebe mit.
Unser Angebot:
- Interessante und gestaltungsfähige Aufgabenstellung mit einem hohen Maß an Selbständigkeit
- Zusammenarbeit in einem engagierten Team
- Leistungsgerechte tarifliche Vergütung gem. AVR-DWBO, attraktive Jahressonderzahlung bis zu 100 %, 30 Tage Urlaub, Kinderzuschläge
- Zusätzliche Altersversorgung
- Bis zu 40 % Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
- Zuschuss zum BVG-Jobticket
- Möglichkeit zur Fortbildung
- Wir fördern aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Diakonische Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.
Bereich Personal, Paulsenstr. 55/56, 12163 Berlin
Auskünfte erteilt Herr Konrad Müller
Vorzugsweise auch per Mail: mueller.k@dwbo.de, Tel. 0172- 3170709