Fachverband
Verband Evangelischer Krankenhäuser in Berlin-Brandenburg (VEK)
Im Verband Evangelischer Krankenhäuser in Berlin-Brandenburg (VEK) haben sich 22 evangelische Krankenhäuser zur stationären Versorgung pflegebedürftiger Menschen zusammengeschlossen.
Die dem Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz angeschlossenen Träger von Krankenhäusern bilden den Verband Evangelischer Krankenhäuser in Berlin-Brandenburg.
Unsere Ziele und Aufgaben
Der Zweck des Verbandes ist die Förderung der missionarisch-diakonischen Arbeit der evangelischen Krankenhäuser in Berlin und Brandenburg, ihrer Solidargemeinschaft und die Wahrnehmung ihrer Fachinteressen. Hierzu vertritt der Verband die Interessen der Mitgliedseinrichtungen in den Landesgremien sowie in den Gremien der Selbstverwaltung.
Die Aufgabenwahrnehmung geschieht durch:
- laufende Information und Beratung der Mitglieder in rechtlichen, finanziellen und organisatorischen Angelegenheiten sowie Unterstützung im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten
- Vertretung und Mitarbeit in den Landeskrankenhausgesellschaften von Berlin und Brandenburg und allen ihren Fachausschüssen sowie in den einschlägigen Gremien der LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege
- beratende Begleitung der Mitglieder in Pflegesatz-/Heimentgeltverfahren, bei Wirtschaftlichkeitsprüfungen und in Schiedsstellenverfahren
- die Beobachtung und Auswertung der Fortschreibungen von Krankenhaus-/ Landespflegeplänen, der Investitionsplanung sowie die Vertretung in den einschlägigen Fachgremien
- die Erarbeitung gemeinsamer Positionen und deren Vertretung im Auftrag der Mitglieder gegenüber dem Landtag/Abgeordnetenhaus, den Länderregierungen, den zuständigen Ministerien/Senatsverwaltungen, Behörden, Sozialversicherungsträgern sowie anderen Institutionen und Interessengruppen
- die Gewährleistung und Förderung des Informations- und Erfahrungsaustausches sowie die Erarbeitung von Fortbildungsangeboten für alle Bereiche der Arbeit einschließlich der Seelsorge
AKTUELLES aus dem VEK finden Sie auf unserer Themenseite Krankenhäuser
Mitglied werden
-
Information über neue rechtliche oder fachliche Entwicklungen in xxxx
-
Beratung zu finanziellen und organisatorischen Angelegenheiten
-
Unterstützung beim Qualitätsmanagement
-
Vertretung im Rahmen von relevanten Gremien auf der Landesebene in Berlin und Brandenburg und in Gremien der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO)
-
Erfahrungsaustausch
-
Fort- und Weiterbildung
Schreiben Sie uns oder rufen Sie an. Wir informieren Sie gern bei einem persönlichen Gespräch.
Kontakt
Dima Georgieva
Telefon: 030 820 97 302
E-Mail: Georgieva.Krankenhausverband@dwbo.de
Über uns
Verband Evangelischer Krankenhäuser in Berlin-Brandenburg (VEK)
im Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.
Paulsenstraße 55/56
12163 Berlin
So erreichen Sie uns mit der BVG:
U9 oder S1 bis Station „Rathaus Steglitz" umsteigen in Bus X83 in Richtung Clayallee bis "Schmidt-Ott-Straße" (2 Stationen) oder 10 Minuten Fußweg auf der Grunewaldstraße bis Paulsenstraße
oder
U3 bis Station "Breitenbachplatz". Von der Schildhornstraße rechts in die Paulsenstraße einbiegen und bis zum Ende folgen
oder
vom Reichensteiner Weg aus den Bus 101 die Altensteinstraße in Richtung "Königin-Luise-Straße" runterfahren (Königin-Luise-Straße geht dann über in die Grunewaldstraße) oder bis zur Paulsenstraße laufen, oder eine Station mit dem Bus X83 in Richtung Rathaus Steglitz bis "Haltestelle Schmidt-Ott-Straße" fahren.
Oder einfach über www.fahrinfo-berlin.de die für Sie richtige Verbindung von Ihrem Standort zum Haus der Diakonie heraussuchen.
Vorstand
Das oberste Organ des Verbandes bildet die Mitgliederversammlung. Der Mitgliederversammlung obliegt die Aufstellung allgemeiner Grundsätze für die Verbandsarbeit. Die Umsetzung der von der Mitgliederversammlung gefassten Beschlüsse nimmt der Vorstand vor. Der Vorstand wird von der Mitgliederversammlung gewählt und setzt sich aus sieben gewählten Mitgliedern und dem Geschäftsführer des Verbandes zusammen.
Dr. Karsten Bittigau
Geschäftsführer Gesundheit des Evangelischen Diakonissenhauses Berlin Teltow Lehnin (EDBTL)
Beatrice Deinert
Qualitätsmanagement Naëmi-Wilke-Stift Guben
Bernd Jakobs
Geschäftsführer, Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk
Michael Mielke
Geschäftsführer des Ev. Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge
Andreas Mörsberger
Vorstand Finanzen Johannesstift Diakonie gAG
Roy J. Noack (Vorsitzender)
Geschäftsführer Immanuel Krankenhaus Berlin/Immanuel-Krankenhaus GmbH
Vivien Voigt
Krankenhausdirektorin; Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen
Detlef Albrecht
Verbandsgeschäftsführer VEKP
Dima Georgieva
Telefon: 030 82097 302
E-Mail: Krankenhausverband@dwbo.de
Materialen, Links und Downloads
Kontakt zur Geschäftsstelle

Detlef Albrecht
Geschäftsführer Verband Evangelischer Krankenhäuser in Berlin-Brandenburg
030 820 97 301

Anna Chanbekowa, Ass. jur.
Referentin für Rechts- und Vertragsangelegenheiten
030 820 97 309