Schmuckfrei - ich bin dabei - Aktionstag der Krankenhaushygiene - Hygiene transparent: Initiativen diakonischer Krankenhäuser #19
In den Krankenhäusern der Diakonie gibt es eine Vielzahl von Initiativen zur Sicherung und Verbesserung der Hygiene. Teil 19 der Serie stellt eine weitere Initiative des Johanniter-Krankenhauses im Fläming Treuenbrietzen dar.

Die Hände des Personals können bei Maßnahmen am Patienten sowie bei Kontakt mit der unmittelbaren Patientenumgebung mit pathogenen Erregern kontaminiert werden und sind die häufigsten Überträger von Krankheitserregern.
Die hygienische Händedesinfektion gilt weltweit als die wirksamste Maßnahme zur Unterbrechung von Infektionsketten in Gesundheitseinrichtungen und damit zur Prophylaxe von nosokomialen Infektionen.
Schmuckstücke an Händen und Unterarmen behindern die sachgerechte Händehygiene und können dadurch zu einem Erregerreservoir werden.
Wir möchten unseren Aktionstag "Schmuckfrei - ich bin dabei" nutzen, um aufzuklären. Wenn Sie Interesse haben, kommen Sie uns
am 23. Mai 2018, in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr,
im Johanniter-Krankenhaus im Fläming Treuenbrietzen,
Johanniterstraße 1, 14929 Treuenbrietzen,
im Foyer des Hauses 1
besuchen. Herzlich willkommen! Ihr Hygieneteam des Johanniter-Krankenhauses im Fläming Treuenbrietzen
Sybille Klinger
Teamleitung Hygiene
Kontakt:
Johanniter-Krankenhaus im Fläming Treuenbrietzen GmbH
Johanniterstraße 1, 14929 Treuenbrietzen
www.johanniter-treuenbrietzen.de
Abt. Hygiene
E-Mail: hygiene@johanniter-treuenbrietzen.de
Der Verband Evangelischer Krankenhäuser und stationärer Pflegeeinrichtungen in Berlin-Brandenburg vertritt in der Diakonie 25 evangelische Krankenhäuser in Berlin und Brandenburg sowie 16 Pflegeeinrichtungen in Berlin mit über 8.500 Mitarbeitenden.
Download: