Nach elf Jahren wieder pädiatrische Reihen-Untersuchungen von Kindern im Naëmi-Wilke-Stift
Gestern, 6. April, fanden seit elf Jahren wieder pädiatrische Untersuchungen am Naëmi-Wilke-Stift statt. Ukrainische Kinder, die als Geflüchtete nach Deutschland kamen, erhalten hier die Erstaufnahmeuntersuchung. Diese Untersuchung ermöglicht ihnen auch den Schulbesuch in Deutschland.

Fiebermessen mit Schwester Marlies Engelhardt gehört dazu.
Das Naëmi-Wilke-Stift wurde ursprünglich 1878 als Kinderkrankenhaus gegründet. Im Jahr 2000 erfolgte aus demografischen Gründen die Schließung der Gynäkologie, 2011 dann die Schließung der Pädiatrie.
Mit der Gewinnung von Frau Dr. Sabine Mogwitz, Fachärztin für Kinderpsychiatrie und Psychotherapie, die im Rahmen ihrer Weiterbildung zur Fachärztin für Psychosomatik am Naëmi-Wilke-Stift tätig ist, ist die Erstuntersuchung geflüchteter Kinder möglich geworden.