16.05.2022 | Lankwitzer Friedensgespräche
Am 16. Mai fanden in der Dreifaltigkeits- Kirchengemeinde Lankwitz die Lankwitzer Friedengespräche statt.

Im Rahmen der Lankwitzer Friedensgesprächen stand neben der Arbeit der weltweiten Diakonie Katastrophenhilfe und der Ukrainehilfe, die die Klimakrise und dessen Folgen im Mittelpunkt. Nach dem kurzen Einblick und wissenschaftlichen Ausblick zum Klimawandel und dessen Folgen, sind wir in die Arbeit von Brot für die Welt eingestiegen. Hier bei uns in der wissenschaftlichen Begleitung und Politikarbeit sowie den weltweiten Projekten. Neu war auch für uns der Fokus auf die Wirkung der Arbeit von Brot für die Welt auf den Frieden. Was kann Entwicklungszusammenarbeit bewirken? Können Fluchtursachen wie der Klimawandel möglicherweise durch Projekte zur Klimaresilienz abgewendet werden? Wie können wir uns weltweit für die Einhaltung der Menschenrechte einsetzen. Welche Rolle können NGO und Politik hier einnehmen und in wie weit kann hier das Lieferkettengesetz als Ausgangspunkt wirken? Insgesamt ein sehr gelungener Abend mit einem regen Austausch.