Globales lernen inklusiv
„Inklusives Globales Lernen“– mit dem Schwerpunkt Ernährung ist ein gemeinsames Projekt der Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und Brot für die Welt.

Menschen mit Beeinträchtigungen ist die Teilhabe an der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit bisher meist nur eingeschränkt möglich. Die Broschüre soll ein inklusives Lernen aller Jugendlichen ermöglichen. Gemeinsam werden Themen wie Ernährung, Konsum, Armut, Bildung und Klima im globalen Kontext erschlossen. Die Inhalte der Broschüre wurden in inklusiven Workshops an unterschiedlichen diakonischen Einrichtungen aus dem Bildungsmaterial von Brot für die Welt entwickelt. Der erste Bildungungstag fand bei der Diakonie St. Martin in Rothenburg statt, der zweite Bildungstag folgte im Zentrum Dreieinigkeit in Berlin.
Materialien zum Download
Hier finden Sie alle Materialien zum Modul 1
Modul 1, Leitfaden 1
Modul 1, Leitfaden 2
Modul 1, Leitfaden 3
Modul 1, Leitfaden 4
- Druckvorlage Abbildungen Nahrungsmittel
- Arbeitsblatt-Ernährungspyramide (leer)
- Arbeitsblatt-Ernährungspyramide (ausgefüllt)
Modul 1, Leitfaden 5
- Übersicht der Nahrungsmittel
- Tischset, Eisen
- Tischset, Eisen (leichter)
- Tischset, Vitamin A
- Tischset, Vitamin A (leichter)
- Tischset, Zink
- Tischset, Zink (leichter)
- Tischset, Jod
- Tischset, Jod (leichter)
- Druckvorlage Tellerbeschriftung
- Druckvorlage Nahrungsmittel zum Ausschneiden
Modul 1, Leitfaden 7
Modul 1, Leitfaden 8
- Erklärfilm "Drei Farben für ein besseres Leben"
- Rezept aus Ruanda zum Nachkochen
- Power-Point-Präsentation "Drei Farben für ein besseres Leben"
- Textinhalt Power Point Präsentation "Drei Farben für ein besseres Leben"
Modul 1, Leitfaden 9
- Power-Point-Präsentation "Peru-Die Wiederentdeckung des Wunderkorns"
- Textinhalt Power-Point-Präsentation "Peru-Die Wiederentdeckung des Wunderkorns"
- Rezept aus Peru zum Nachkochen
- Rezept Nachtisch aus Peru
Zusatzmaterialien
Hier finden Sie alle Materialien zum Modul 2
Modul 2, Leitfaden 1
Modul 2, Leitfaden 2
Modul 2, Leitfaden 3
Zusatzmaterialien
Hier finden Sie alle Materialien zum Modul 3
Modul 3, Leitfaden 1
Modul 3, Leitfaden 3
Modul 3, Leitfaden 4
Zusatzmaterial
Hier finden Sie alle Materialien zum Modul 4
Modul 4, Leitfaden 1
Modul 4, Leitfaden 2
Modul 4, Leitfaden 3
Modul 4, Leitfaden 7
Modul 4, Leitfaden 8
Modul 4, Leitfaden 9
Zusatzmaterialien
Wir sind gerne für Sie da.
Christiane Albrecht ist Referentin für Brot für die Welt in Berlin-Brandenburg und der schlesischen Oberlausitz. Sie ist für die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Dazu gehört u.a. die Arbeit in Gemeinden, Schulen und weiteren Bildungseinrichtungen sowie die Kooperation mit kirchlichen und außerkirchlichen Partnern für die Vermittlung von entwicklungspolitischen Inhalten. Themenschwerpunkte sind für die Nachhaltigkeitsmanagerin (M.A.) die Sustainable Development Goals (SDGs) der UNO, der Faire Handel, kritischer Konsum und nachhaltige Ernährung.