Transparenz
Verpflichtung der Transparenz: Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Das Diakonische Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ist Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft und verpflichtet sich, nach einem bestimmten Format offen zu legen, welche Ziele verfolgt werden, woher die Mittel stammen, wie sie verwendet werden und wer darüber entscheidet. Es stellt diese Informationen klar strukturiert und leicht auffindbar ins Netz.
Informationen über das Diakonische Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz entsprechend der Selbstverpflichtung:
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V. (DWBO)
Haus der Diakonie, Paulsenstr. 55/56, 12163 Berlin
Gründung des DWBO
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organsiation
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Unsere Steuerpflicht erstreckt sich ausschließlich auf den von der Körperschaft unterhaltenen (einheitlichen) steuerpflichtigen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb. Im Übrigen ist unsere Arbeit nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes für Körperschaften I, Berlin (Steuernummer 27/630/50158) vom 26.03.2018 für das Jahr 2016 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer befreit, weil sie ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO dient.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
5. Tätigkeitsbericht
6. Personalstruktur
- 101 hauptamlich Beschäftigte
- 1305 ehrenamtlich Beschäftigte
7. Angaben zur Mittelherkunft
zum Jahresbericht 2019 (S. 50-53)
8. Angaben zur Mittelverwendung
zum Jahresbericht 2019 (S. 50-53)
zu weiteren Transparenzangaben
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
AgentSoz GmbH Agentur für soziale Dienste i.L. (100%)
Evangelisches Zentralinstitut für Familienberatung gGmbH (11,30%)
GesBit mbH (100%)
Gesundheitszentrum Gropiusstadt GmbH (22,98%)
Hilfswerk-Siedlung GmbH Evangelisches Wohnungsunternehmen in Berlin (8,6%)
Orthopädisches Zentrum Martin-Ulbrich-Haus Rothenburg gGmbH (44%)
Radio Paradiso GmbH & Co. KG (0,20%)
Radio Paradiso Verwaltungs GmbH (0,46%)
Wichern-Verlag GmbH (9,37%)
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10% des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO)
- Diese Seite...
- Teilen
- Auf Facebook teilen
- Auf Twitter teilen
- Auf google+ teilen