Stellenausschreibung Jugendhilfe
Ihre Aufgaben:
- Vernetzung der Angebote unserer Mitglieder an Schulen und im Bereich der beruflichen Bildung
- Erkundung, Aufbereitung und Begleitung bildungsbezogener Aktivitäten in Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung
- Vertretung des Verbandes in Rahmenvertragsverhandlungen zur Ausgestaltung der ganztägigen Bildung und weiteren Fachgremien
- Planung und Durchführung von Fachveranstaltungen
- Information und Beratung der Einrichtungen in leistungsrechtlichen, organisatorischen und fachlichen Fragen
- Antragsberatung von Mitgliedsorganisationen bei der Akquise von Mitteln der Soziallotterien und Unterstützung der Einrichtungen bei der Fördermittelbeschaffung mit Schwerpunkt Jugendhilfe, Migration und Flucht
- Antragsberatung bei der Akquise von Fördermitteln für Projekte mit der Zielgruppe geflüchteter Menschen im Bereich des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
- Begleitung bei der Antragstellung sowie Zusammenarbeit mit den zuständigen Ansprechpersonen der Förderprogramme im Bundesverband.
Das zeichnet Sie aus:
- einschlägige Berufserfahrung in der Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen
- akademischer Abschluss in einem sozial- oder geisteswissenschaftlichen Studium
- Beherrschung von Präsentations- und Moderationstechniken
- Erfahrung und fundierte Kenntnisse in der Entwicklung, Umsetzung und Leitung von Projekten sowie in den Bereichen Qualitätssicherung und Evaluation
- Diversity-, Gender- und Inklusionskompetenz
- sehr gute EDV-Kenntnisse
- Fähigkeit, Themen in kürzester Zeit eigenständig aufbereiten zu können
- Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit.
- Sie identifizieren sich mit uns als konfessionell geprägtem Arbeitgeber und tragen den Diakonischen Auftrag als Ausübung der Nächstenliebe mit.
Unser Angebot:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Arbeiten in einem engagierten Team
- ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit der ergänzenden Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- Anstellung nach unseren Arbeitsvertragsrichtlinien
- zusätzliche Altersversorgung
- Firmenticket.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung.
Ihre Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 18.04.2021 an:
Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.
Bereich Personal
Paulsenstr. 55/56, 12163 Berlin
- Diese Seite...
- Teilen
- Auf Facebook teilen
- Auf Twitter teilen
- Auf google+ teilen