Veröffentlicht auf Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (https://www.diakonie-portal.de)

Startseite > Beruf & Karriere > Diakademie

Diakonische Akademie für Fort- und Weiterbildung e.V. (DIAkademie) - Ihr Partner in Sachsen, Berlin und Brandenburg

Diakademie Logo
www.diakademie.de
[1]

Die Diakademie bietet bedarfsgerechte, praxisorientierte und am aktuellen Stand des Wissens orientierte Bildungsangebote für Mitarbeitende im Sozialbereich an - im Besonderen für ihre Mitglieder sowie alle Träger und Einrichtungen der Diakonischen Werke Sachsen und Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und anderen Trägern der freien und öffentlichen Wohlfahrtspflege.

 

 

Information zur aktuellen Lage

Stand 14.12.2020

Die geplanten Termine der Weiterbildungen und Tagesseminare setzen bis zum 10. Januar 2021 aus - mit Ausnahme zulässiger Onlineangebote oder zur Durchführung von unaufschiebbaren Prüfungen im Bereich der berufsbezogenen, schulischen oder akademischen Aus- und Fortbildung.

 

Wir bitten, auf eine Teilnahme zu den Veranstaltung zu verzichten soweit Sie:

  •  in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einer mit COVID-19 erkrankten Person (bestätigter Fall) gehabt haben.
  • Sie aktuelle Symptome von COVID-19 (trockener Husten, Fieber, Atembeschwerden, zeitweiser Verlust von Geschmacks- und Geruchssinn, Halsschmerzen u.a.) gehabt haben.

Bleiben Sie gesund!

- Änderungen vorbehalten -

Seminare Bereich Altenarbeit, Pflege und Hospiz

10.02.21 - 408/2021 - Behandlungspflege für Pflegehilfskräfte - Grundlagenwissen [2] - Berlin

17.02.21 - 409/2021 - Indikatorengestütztes Verfahren zur Qualitätsprüfung und -darstellung - Anwender*innenschulung [2] - Berlin

26.02.21 - 132/2021 - Online-Schulung - Aufbautag Praxisanleitung: Das neue Pflegeberufegesetz [3]- online

11.03.21 - 162/2021 - Bewegung im Alter - Kompetenz für die Betreuung von alten und demenziell erkrankten Menschen [4] - Berlin

19.03.21 - 069/2021 - Demenz bei Menschen mit geistiger Behinderung [5] - Berlin

23.03.21 - 411/2021 - Krankenbeobachtung für nichtexaminierte Pflegekräfte [6] - Berlin

24.03.21 - 412/2021 - Total unter Druck - Wie man belastende Situationen bewältigt [7] - Berlin

Kursprogramm Altenarbeit, Pflege und Hospiz 2021 gesamt [8]

 

Seminare Bereich Heilpädagogik & Psychiatrie

26.02.21 - 255/2021 - Herausforderung Doppeldiagnose [9] - Berlin

02.03.21 - 257/2021 - Depression vs. Burnout [10] - Berlin

15.03.21 - 563/2021 - Fallbesprechung mit Aufstellungsarbeit im beruflichen Kontext [11] - Berlin

Kursprogramm Heilpädagogik & Psychiatrie 2021 gesamt [8]

 

Seminare Bereich Kinder- und Jugendarbeit

Kita

12.01.21 - 406/2021 - Fachkräfte binden - Teamstärkung durch authentische Führung [12] - Berlin

15.01.21 - 407/2021 - Bibel-Geschichten-Erzähl-Workshop - Methoden des freien Erzählens [13] - Berlin

28.01.21 - 385/2021 - Mit Sprachen durch das Kitaleben segeln - Alltagsintegrierte Sprachbildung und Sprachförderung [14] - Berlin

11.02.21 - 618/2021 - Neu in evangelischen Kitas - Grundkurs für Quereinsteiger*innen in Brandenburg [15] - Berlin

01.03.21 - 380/2021 - Kinder brauchen Werte  Werteerziehung im pädagogischen Alltag [16] - Berlin

09.03.21 - 377/2021 - Wie wirke ich? - Selbst- und Fremdwahrnehmung schulen und die Haltung stärken [17] - Berlin

23.03.21 - 390/2021 - Neue Mitarbeiter*innen anleiten und begleiten [18] - Berlin

KJH

02.03.21 - 257/2021 - Depression vs. Burnout [10] - Berlin

23.04.21 - 292/2021 - Handlungssicherheit beim Umgang mit aggressivem und gewalttätigem Verhalten in Krisensituationen [19] - Berlin

Kursprogramm Kinder- und Jugendarbeit 2021 gesamt [8]

 

Seminare Bereich Leitung und Organisation; Soziale Dienste; Freiwilligkeit

10.12.2020 - 212/2020 / Berlin Einführung in das Asylgesetz und angrenzende Gebiete des Flüchtlingsschutzes (Grundkurs [20])

15.01.21 - 407/2021 - Bibel-Geschichten-Erzähl-Workshop - Methoden des freien Erzählens [13] - Berlin

18.01.21 - 264/2021 - Engagement im Ehrenamt - Schulung für Helfer*innen zu Angeboten zur Unterstützung im Alltag - Schwerpunkt Altenhilfe - Kooperationsseminar mit dem EVAP [21]  - Berlin

27.01.21 - 562/2021 - Home Office Management [22] - Berlin

11.02.21 - 618/2021 - Neu in evangelischen Kitas - Grundkurs für Quereinsteiger*innen in Brandenburg [15] - Berlin

24.02.21 - 332/2021 - Grundlagder AVR DWBO in der betrieblichen Praxis Teil I [23]- Berlin

04.03.21 - 426/2021 - Leadership 4.0 - neue Ansätze für Management und Führung in Unternehmen und Organisationen [24]- Berlin

09.03.21 - 377/2021 - Wie wirke ich? - Selbst- und Fremdwahrnehmung schulen und die Haltung stärken [17] - Berlin

10.03.21 - 333/2021 - Grundlagen der AVR DWBO in der betrieblichen Praxis Teil II [25] - Berlin

16.03.21 - 223/2021 - Führung nach ethischen Grundsätzen  -  abgeleitet von der Regel des heiligen Benedikt [26] - Berlin

26.03.21 - 617/2021 - Yoga auf dem Stuhl - Aktivierung älterer Menschen - Kooperationsseminar mit dem EVAP [27] - Berlin

Kursprogramm Leitung und Organisation 2021 gesamt [8] [28]

 

Online-Schulungen

Durch die aktuellen Ereignisse können ausgesuchte Veranstaltungen, die als Präsenz-Seminar geplant sind, auch kurzfristig als Online-Seminar stattfinden. Wir informieren Sie dazu separat. Dafür nutzen wir das Tool von Microsoft Teams. Voraussetzungen für die Teilnahme am Online-Seminar sind lediglich eine stabile Internetverbindung und ein PC oder Laptop mit Soundkarte, ggf. (USB-)Headset, Kopfhörer mit Mikrofon oder Mikrofon am PC/Laptop. Bei den Online-Seminaren erhalten die Teilnehmenden via E-Mail einen Link zur entsprechenden Veranstaltung und können sich damit zu Seminarbeginn einwählen. Dafür wird eine Kurzanleitung mit der Einladung zur Online-Veranstaltung per E-Mail versandt.

19.01.2021 / 662/2021
Online Schulung - ITP: Der Integrierte Teilhabeplan für Kinder und Jugendliche - Anwender*innenschulung für das Land Brandenburg [29]

27.01.2021 / 334/2021
Online-Seminar SGB II und XII für die Beratungspraxis: Übernahme von Miet- und Energieschulden nach dem SGB II und XII sowie aktuelle Fragestellungen zu den Kosten der Unterkunft

08.02.2021 / 663/2021
Online Schulung - ITP: Der Integrierte Teilhabeplan für Kinder und Jugendliche - Anwender*innenschulung für das Land Brandenburg [30]

09.02.2021 / 654/2021
Online-Schulung: Strategien von Täter*innen [31]

22.02.2021 / 176/2021
Online-Schulung Datenschutz - Aufbauseminar: Datenschutzmanagement-Software in der Anwendung (SCM) [32]

26.02.2021 / 132/2021
Online-Schulung - Aufbautag Praxisanleitung: Das neue Pflegeberufegesetz [3]

 

 

Die Diakademie ist nach QESplus zertifiziert, gemäß der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung - AZAV anerkannt und Mitglied im EASPD, dem europäischen Dachverband der Dienstleistungsanbieter für Menschen mit Behinderung.

Weitere  Angebote für den Standort Berlin finden Sie unter www.diakademie.de [33]

Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Paulsenstraße 55/56 | 12163 Berlin

Telefon: 030 82097-0

https://www.facebook.com/DiakonieBerlinBrandenburg

https://www.twitter.com/DiakonieBerlin

https://www.instagram.com/DiakonieBerlinBrandenburg/

RSS-Feed

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Anmelden

Quell-URL: https://www.diakonie-portal.de/diakademie

Links
[1] http://www.diakademie.de
[2] https://www.diakademie.de/kursdetails/behandlungspflege-fuer-pflegehilfskraefte-grundlagenwissen-408-2021-14618.html
[3] https://www.diakademie.de/kursdetails/online-schulung-aufbautag-praxisanleitung-das-neue-pflegeberufegesetz-132-2021-14442.html
[4] https://www.diakademie.de/kursdetails/bewegung-im-alter-kompetenz-fuer-die-betreuung-von-alten-und-demenziell-erkrankten-menschen-162-2021-14802.html
[5] https://www.diakademie.de/kursdetails/demenz-bei-menschen-mit-geistiger-behinderung-069-2021-14434.html
[6] https://www.diakademie.de/kursdetails/krankenbeobachtung-fuer-nichtexaminierte-pflegekraefte-411-2021-14620.html
[7] https://www.diakademie.de/kursdetails/total-unter-druck-wie-man-belastende-situationen-bewaeltigt-412-2021-14624.html
[8] https://www.diakademie.de/service/kursplakate.html
[9] https://www.diakademie.de/kursdetails/herausforderung-doppeldiagnose-255-2021-159.html
[10] https://www.diakademie.de/kursdetails/depression-vs-burnout-257-2021-159.html
[11] https://www.diakademie.de/kursdetails/fallbesprechung-mit-aufstellungsarbeit-im-beruflichen-kontext-563-2021-13816.html
[12] https://www.diakademie.de/kursdetails/fachkraefte-binden-teamstaerkung-durch-authentische-fuehrung-406-2021-15325.html
[13] https://www.diakademie.de/kursdetails/bibel-geschichten-erzaehl-workshop-methoden-des-freien-erzaehlens-407-2021-15251.html
[14] https://www.diakademie.de/kursdetails/mit-sprachen-durch-das-kitaleben-segeln-alltagsintegrierte-sprachbildung-und-sprachfoerderung-385-2021-15247.html
[15] https://www.diakademie.de/kursdetails/neu-in-evangelischen-kitas-grundkurs-fuer-quereinsteigerinnen-in-brandenburg-618-2021-15265.html
[16] https://www.diakademie.de/kursdetails/kinder-brauchen-werte-werteerziehung-im-paedagogischen-alltag-380-2021-15245.html
[17] https://www.diakademie.de/kursdetails/wie-wirke-ich-selbst-und-fremdwahrnehmung-schulen-und-die-haltung-staerken-377-2021-15254.html
[18] https://www.diakademie.de/kursdetails/quereinsteigerinnen-und-mitarbeiterinnen-in-der-berufsbegleitenden-ausbildung-anleiten-und-begleit-390-2021-15257.html
[19] https://www.diakademie.de/kursdetails/handlungssicherheit-beim-umgang-mit-aggressivem-und-gewalttaetigem-verhalten-in-krisensituationen-292-2021-13706.html
[20] https://www.diakademie.de/kursdetails/einfuehrung-in-das-asylgesetz-und-angrenzende-gebiete-des-fluechtlingsschutzes-grundkurs-212-2020-12036.html
[21] https://www.diakademie.de/kursdetails/engagement-im-ehrenamt-schulung-fuer-helferinnen-zu-angeboten-zur-unterstuetzung-im-alltag-schw-264-2021-15049.html
[22] https://www.diakademie.de/kursdetails/home-office-management-562-2021-15008.html
[23] https://www.diakademie.de/kursdetails/grundlagen-der-avr-dwbo-in-der-betrieblichen-praxis-teil-i-332-2021-13659.html
[24] https://www.diakademie.de/kursdetails/leadership-4-0-neue-ansaetze-fuer-management-und-fuehrung-in-unternehmen-und-organisationen-426-2021-15145.html
[25] https://www.diakademie.de/kursdetails/grundlagen-der-avr-dwbo-in-der-betrieblichen-praxis-teil-ii-333-2021-13660.html
[26] https://www.diakademie.de/kursdetails/fuehrung-nach-ethischen-grundsaetzen-abgeleitet-von-der-regel-des-heiligen-benedikt-223-2021-15004.html
[27] https://www.diakademie.de/kursdetails/yoga-auf-dem-stuhl-aktivierung-aelterer-menschen-kooperationsseminar-mit-dem-evap-617-2021-15480.html
[28] http://Altenarbeit, Pflege und Hospiz
[29] https://www.diakademie.de/kursdetails/Online-Schulung-ITP-Der-Integrierte-Teilhabeplan-fuer-Kinder-und-Jugendliche-Anwender-innenschu-662-2021-160.html
[30] https://www.diakademie.de/kursdetails/Online-Schulung-ITP-Der-Integrierte-Teilhabeplan-fuer-Kinder-und-Jugendliche-Anwender-innenschu-663-2021-160.html
[31] https://www.diakademie.de/kursdetails/online-schulung-strategien-von-taeterinnen-654-2021-160.html
[32] https://www.diakademie.de/kursdetails/online-schulung-datenschutz-aufbauseminar-datenschutzmanagement-software-in-der-anwendung-scm-176-2021-14896.html
[33] https://www.diakademie.de/suche.html?Kursinhalt=&ort=Berlin&Datum=&Suchen=Kurssuche