VETK-Notizen Oktober 2020 erschienen
Wie gewohnt finden Sie im Newsletter des Arbeitsbereichs Kindertagesstätten im DWBO Aktuelles aus Fachpolitik und Wissenschaft für und rund um evangelische Kitas und Kita-Träger in Berlin, Brandenburg und schlesischer Oberlausitz. Auch informieren wir Sie gern über unsere verbandlichen Aktivitäten. Nicht zuletzt erfahren Sie Neues aus der VETK-Geschäftsstelle.

Logo des Verbands Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V.
VETK
12.10.2020
Themen u.a.:
- Heilpädagogischer Fachdienst nimmt seine Arbeit auf
An den Berliner Kinder- und Jugendambulanzen/Sozialpädiatrischen Zentren (KJA/SPZ) gibt es seit Kurzem ein neues Beratungsangebot des Heilpädagogischen Fachdienstes (HPFD). - Qualitätsmonitoring Im Auftrag des MBJS entwickelte das Potsdamer Institut für an-gewandte Familien-, Kindheits- und Jugendforschung (IFK) ein Kita-Prüfsystem, den sogenannten Kita-Check. Als Evaluationsinstrument soll dieser flächendeckend in ganz Brandenburg eingesetzt werden.
- Bundesweiter Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter geplant
Die Bundesregierung plant die Einführung des Rechtsanspruches auf eine ganztägige Betreuung für alle Grundschulkinder ab 2025. Neben der rechtlichen Regelung im Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII) sind auch umfangreiche Mittel für den Ausbau der Ganztagsbetreuung vorgesehen.
Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre.
Wenn Sie Fragen, Anmerkungen, Anregungen für uns haben - bitte, gern.
- Diese Seite...
- Teilen
- Auf Facebook teilen
- Auf Twitter teilen
- Auf google+ teilen