KEH Abbildungen Bildergallerie



In den Krankenhäusern der Diakonie gibt es eine Vielzahl von Initiativen zur Sicherung und Verbesserung der Hygiene. Teil 13 der Serie stellt eine Aktion des Evangelischen Krankenhauses Königin Elisabeth Herzberge dar.
Bei steigenden Ansprüchen an das Hygienefachwissen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Krankenhauses ist deren intensive Schulung vor allem Aufgabe der Hygienefachkräfte. Für ein Krankenhaus wie das KEH mit über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern reichen zentrale Schulungen nicht aus und können auch aus verschiedensten Gründen nicht wahrgenommen werden.
KEH Abbildungen Bildergallerie
Diese Form der Fortbildung ist zeitlich zwar intensiver als eine oder mehrere zentrale Fortbildungen, aber der Effekt ist nicht zu leugnen. So konnte allein durch diese Schulungen der Händedesinfektionsmittelverbrauch auf den Stationen bereits um ein bis drei Desinfektionen pro Tag und Patient gesteigert werden. Auf den Intensivstationen lag der Wert sogar noch höher.
Auch die Sensibilität für die Umsetzung der Hygienestandards, allen voran der Basishygiene, hat sich erhöht. Ein dritter positiver Effekt besteht darin, dass auch „Fortbildungsmuffel“ durch das neue Schulungskonzept erreicht werden.
Die insgesamt positiven Rückmeldungen von den Stationen und aus den Bereichen zeigen, dass sich diese Form der Fortbildung im KEH bewährt hat und auch zukünftig beibehalten werden soll.
Kontakt:
Johannes Lehmann
KEH: 030 5472 2125
Mobil: 0177 - 86 83 616
johannes.albert.lehmann@t-online.de
j.lehmann@keh-berlin.de
www.keh-berlin.de
Teil #01 - Auftakt
Teil #02 - Krankenhaus Bethel Berlin
Teil #03 - Johanniter-Krankenhaus im Fläming Treuenbrietzen
Teil #04 - Ev. Krankenhaus Luckau
Teil #05 - Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow
Teil #06 - Evangelische Elisabeth Klinik
Teil #07 - Martin-Luther-Krankenhaus
Teil #08 - Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Teil #09 - Naemi-Wilke-Stift
Teil #10 - Paul Gerhardt Diakonie
Teil #11 - Evangelische Lungenklinik Berlin
Teil #12 - Evangelische Elisabeth Klinik
Teil #14 - Krankenhaus Bethel Berlin
Teil #15 - Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Teil #16 - Evangelische Lungenklinik Berlin
Teil #17 - Krankenhaus Bethel Berlin
Teil #18 - Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg und die Immanuel Klinik Rüdersdorf
Teil #19 - Johanniter-Krankenhaus im Fläming Treuenbrietzen
Teil #20 - Hand drauf - Aktionstag zur Händehygiene - Hygiene transparent: Initiativen diakonischer Krankenhäuser
Teil #21 - Eine Nachschau zum 2. Händehygienetag des Evangelischen Krankenhaus Woltersdorf
Teil #22 - "Aktionstag Saubere Hände" - HANDHYGIENE wird GROSS geschrieben
Teil #23 - "Sichere Chirurgie" – Wie können Risiken erkannt und Komplikationen vermieden werden? Prophylaxe von Krankenhausinfektionen - Hygiene transparent: Initiativen diakonischer Krankenhäuser
Teil #24 - Sicher und gut geschützt im Krankenhaus
Der Verband Evangelischer Krankenhäuser und stationärer Pflegeeinrichtungen in Berlin-Brandenburg vertritt in der Diakonie 25 evangelische Krankenhäuser in Berlin und Brandenburg sowie 16 Pflegeeinrichtungen in Berlin mit über 8.500 Mitarbeitenden.