Zeit
23. November 2023
09:00 bis 16:00 Uhr
Fachtag Soziale Arbeit in Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete
Fachtag Soziale Arbeit in Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete
Selbstverständnis, Spannungsfeld, Gestaltungsmöglichkeiten
Gemeinsam mit Expert*innen aus dem Bereich Fluchtmigration, Jurist*innen und Praktiker*innen widmen wir uns dem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit in Flüchtlingsunterkünften. Dabei sprechen wir über die Aufgaben und Anforderungen ebenso wie über die Herausforderungen des Arbeitsfelds. Auf die Keynote Professionelles Handeln unter schwierigen Bedingungen folgt ein Beitrag zur Förderung von Teilhabe und Selbstbestimmung. Dem Fachtag zugrunde liegen die Themen Mandatsverständnis sowie Grundrechts- und Menschenrechtsschutz.
Mit dem Fachtag bieten wir ein Forum der fachlichen Information, des Austauschs und der Reflektion, um Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln und das diakonische Profil in dem Bereich zu schärfen.
Zielgruppe:
Mitarbeitende aus diakonischen Flüchtlingsunterkünften und Wohnverbünden in Berlin und Brandenburg.
Der Fachbereich Existenzsicherung und Integration des Diakonischen Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V. lädt zu dem Fachtag ein. Der Fachtag ist kostenfrei. Im Haus der Diakonie kann auf eigene Kosten Mittag gegessen werden.
Eröffnung und Grußwort:
Andrea Asch, Vorständin, DWBO
Petra Schwaiger, Referentin für Migration und Inklusion, DWBO
Tagesmoderation: Katharina Müller, Koordinatorin Flüchtlingshilfe, DWBO
Anmeldung: eveeno.com/873356190
Anmeldung erbeten bis 6. November 2023
Kontakt:
Katharina Müller
Flüchtlingskoordinatorin
mueller.ka@dwbo.de